Auktion 282 : Kunst des 19.-21. Jahrhunderts 12.09.2024

345 Alberto Giacometti Borgonovo 1901–1966 Chur Lucas Lichtenhan 1917. Holzschnitt auf Velin. 19×13,8 cm, Druckstock; 25,7×18,7 cm, Blattgrösse. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert «Alberto Giacometti 1917». In sehr guter Erhaltung. Schätzung CHF 10000* Werkverzeichnis  Kornfeld/FAAG 3, dort erwähntes Exemplar. Provenienz  Dr. Alfred Gengenbach, Genf. Slg. EberhardW. Korn­ feld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b. Ausstellungen  Basel/Hovikodden 1975/1977, Kunstmuseum/ Henie-Onstad Kunstsenter, Meisterwerke der Graphik von 1800 bis zur Gegenwart, Kat. Nr. 308. Salzburg/Winterthur 1984/1985, Rupertinum/Kunstmuseum, Von Goya bis Warhol, Meisterwerke der Graphik des 19. und 20. Jahrhunderts aus einer Schweizer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld], Kat. Nr. 267. Martigny 1986, Fondation Pierre Gianadda, Alberto Giacometti, Kat. Nr. 8,. Wien 1996, Kunsthalle, Alberto Giacometti, Kat. Nr. 7. Edinburgh/ London 1996/1997, Scottish National Gallery of Modern Art/Royal Academy of Art, Kat. Nr. 5. Martigny 1986, Fondation Pierre Gia­ nadda, Alberto Giacometti, Kat. Nr. 8. Lucas Lichtenhan (1898–1969) war ein Schweizer Kunsthistoriker, Kurator und Kunsthändler. Von 1913 bis 1918 besuchte er das Gym­ nasium der Evangelischen Lehranstalt in Schiers, wo er 1915 auf den drei Jahre jüngeren Alberto Giacometti traf. Mit Giacometti verband ihn über die Schulzeit hinaus eine enge Freundschaft. 344 Alberto Giacometti Borgonovo 1901–1966 Chur Deux camarades de classe (recto) – Lucas Lichtenhan (verso) 1917/1918. Holzschnitt auf Velin. 13,3×16,3 cm Druckstock (recto); 19×13 cm, Druckstock (verso); 34,4×25,4 cm, Blattgrösse. Das Blatt leicht stockfleckig und im Papier gebräunt, mit Spuren einer alten Montierung. In guter Erhaltung. Schätzung CHF 10000* Werkverzeichnis  Kornfeld/FAAG 2 (recto) – Kornfeld/FAAG 3 (verso), je dort erwähntes Exemplar. Provenienz  Slg. Lucas Lichtenhan. Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b. Ausstellung  Bern 2017, Galerie Kornfeld, Alberto Giacometti, Kat. Nr. 20. Die Vorderseite zeigt zwei Klassenkameraden aus demGymnasium der Evangelischen Lehranstalt in Schiers, die Rückseite das Porträt seines Schulfreundes Lucas Lichtenhan (1898–1969), vgl. Los 345. Der Holzschnitt «Deux camarades de classe» ist von allergrösster Seltenheit. Im Werkverzeichnis von Kornfeld/FAAG konnten nur gerade zwei Exemplare neben fünf posthumen Abzügen nachge­ wiesen werden, wovon sich eines in der Sammlung des Kunstmu­ seums Basel befindet.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=