Gera 1891 - 1970 Hemmenhofen
1916.
Zeichnung in Zimmermannsbleistift.
28,8:28,5 cm, Blattgrösse
Unten rechts in Zimmermannsbleistift signiert "Dix", verso bezeichnet (nicht alles lesbar) wohl "Ein Splittergraben durch Angres".
Lorenz, Bd. I, WK 5.4.46.
- Provenienz: Sammlung Ernst Bursche; Galerie "Im Erker", St. Gallen; Galleria Milano, Milano, verso mit Etikette, Lager
Auf bräunlichem Velin.
- Otto Dix meldete sich im Ersten Weltkrieg als Freiwilliger zum Kriegsdienst. Während seines Einsatzes bei der Feldartillerie und als MG-Schütze an der West- und Ostfront entstanden futuristisch anmutende Zeichnungen und Gouachen in den Schützengräben, so 1916 auch in Angres in Nordfrankreich