Aschaffenburg 1880 - 1938 Davos
Um 1920
Deckfarben und Aquarell über leichter Vorzeichnung in Bleistift
49,3:37,7 cm, Darstellung und Blattgrösse
Unten links in der Darstellung vom Künstler in Bleistift im Rahmen einer Dedikation voll signiert "E L Kirchner". Die Dedikation lautet "Frau Doktor mit [...] Dank / für die schönen Blumen"
Helene Spengler, Davos, die Frau von Dr. Lucius Spengler, Kirchners Arzt in Davos bis 1923
Prof. Dr. Eberhard Grisebach, Jena und Zürich
Privatsammlung Schweiz
Tadellos und vollkommen farbfrisch in der Erhaltung. Auf sehr festem Velin
Eine sehr bedeutende Arbeit in Deckfarben, vermutlich die Blumen wiedergebend, die er kurz zuvor von Helene Spengler bei einem Besuch im Haus in den Lärchen in Frauenkirch erhalten hat. Bildhafte, grossformatige Komposition