Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF
Rosario de Santa Fé 1899 - 1968 Comabbio
1964-1965
Dispersionsfarbe auf Leinwand
60,6x50 cm
Rückseitig vom Künstler in Filzstift signiert, betitelt und bezeichnet "L. Fontana / Concetto Spaziale / ATTESE / Quando suonano gli / organi penso a / Varese"
Enrico Crispolti, Lucio Fontana, Catalogo ragionato di sculture, dipinti, ambientazioni, Bd. II, Mailand 2006, Kat. Nr. 64-65 T 47, reprod. pag. 554
Jiyugaoka Gallery, Tokyo
Slg. Yoshio Kojima, Tokyo
Auktion Sotheby's, London, 9.12.1999,
Privatsammlung, Monaco
Auktion Christie’s, London, 1.7.2009,
Internationale Privatsammlung
In tadellosem Zustand
Mit seinem 1946 publizierten "Manifesto bianco" und den 1947 publizierten Manifesten des "Spazialismo" forderte Fontana die Abkehr von herkömmlichen Materialien in der Kunst. Die Kunst sollte nicht mehr statisch sein, sondern dynamisch werden. Waren es zuerst mit Löchern perforierte Bildträger, die sein neu definiertes, räumliches Kunstkonzept ausmachten, kam mit den "Tagli", den Schnitten in geometrisch bemalte, später rein monochrome Leinwände ab 1958 eine neue Dimension dazu. Der Künstler schnitt dazu von vorne oder hinten durch die bemalten/grundierten Leinwände. Viele Werke weisen einen Schnitt auf, manche über 10. Die mit Gaze hinterlegten Schnitte zerstörten quasi den Bildträger – und damit die "Grundlage" der traditionellen Malerei an sich, sie "verletzen" das Kunstwerk, machten es damit aber gleichzeitig räumlich-dynamisch
Die Leinwände sind meist monochrom bemalt, was den "Eingriff" noch verstärkt. Mit der hinterlegten, schwarzen Gaze ergibt sich eine unglaubliche Tiefenwirkung, die sich beim Betrachten dauernd verändert. Das hier angebotene Werk zeichnet sich durch zwei Schnitte in eine grün bemalte Leinwand aus. Die Parallelität der beiden "Tagli" wirkt ausgewogen und komponiert. Schreibt Fontana deshalb auf der Rückseite "Quando suonano gli organi penso a Varese" (Wenn sie Orgeln spielen, denke ich an Varese)? Das hier angebotene "Concetto Spaziale" ist in der Komposition und frischen Farbigkeit sicherlich eine der attraktivsten Arbeiten mit zwei Einschnitten
Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF