• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Paula Modersohn-Becker  : Landschaft am Weyerberg mit schreitendem  ..., 1903
    Paula Modersohn-Becker  : Landschaft am Weyerberg mit schreitendem  ..., 1903
    Paula Modersohn-Becker : 123 Landschaft am Weyerberg mit schreitendem Mann

    Paula Modersohn-Becker

    Dresden 1876 - 1907 Worpswede

    123   

    Landschaft am Weyerberg mit schreitendem Mann

    Estimation CHF 60'000 *
    Adjugé CHF 45'000
    Information sans garantie
    14.06.2019

    1903

    In "Wurm‘scher Tempera" auf Karton

    42,6x61 cm

    Unten rechts in Rot datiert "03", links von Otto Modersohn, dem Mann der Künstlerin, in Pinsel in Blau für die Künstlerin monogrammiert "PM-B"

    Werkverzeichnis

    Günter Busch/Milena Schicketanz/Wolfgang Werner, Paula Modersohn-Becker, Werkverzeichnis der Gemälde, Nr. 447

    Provenienz

    Worpsweder Kunsthalle Friedrich Netzel, Worpswede (1970er Jahre)

    Privatsammlung, Bensheim (1990)

    Privatsammlung Deutschland

    Literatur

    Sigrid Weltge-Wortmann, Die ersten Maler in Worpswede, Lilienthal 1987, pag. 184, reprod.

    Ausstellung

    New York, Galerie St. Etienne, Expressionist Painters, Kat. Nr. 45

    Zustand

    Farbfrisch und in sauberer Erhaltung, in den durch den Rahmen abgedeckten Rändern und Ecken mit leichten Farb- und Kartonverlusten, rückseitig mit Spuren einer alten Montage, hinter Glas gerahmt

    Erläuterungen

    Anfang 1903 reiste die Künstlerin zum zweiten Mal in ihr geliebtes Paris. Während ihres zweimonatigen Aufenthalts besuchte sie Museen und pflegte Austausch mit anderen Kunstschaffenden. Man vermutet, dass sie in dieser Zeit auch Werke von Paul Gauguin gesehen hatte, die ihren Stil nachhaltig beeinflusst haben könnten. Im März kehrte Modersohn-Becker voller Ideen und Anregungen zurück zu ihrem Mann in die Künstlerkolonie Worpswede. Das angebotene Gemälde zeigt den Weyerberg im Teufelsmoor bei Worpswede. Das gelbe Feld im Hintergrund könnte ein Rapsfeld sein, so dass das Bild zwischen April und Juli entstanden sein könnte. Dominant ist sicherlich die leicht gekrümmte Birke, die sich auch auf dem wohl gleichzeitig entstandenen Gemälde "Birkenstamm vor Landschaft" (Busch/Schicketanz/Werner 446) findet. Der schreitende Mensch wird zu einer Randnote in der harmonisch abgestimmten, fast impressionistisch gemalten Landschaft

    Paula Modersohn-Becker  : Landschaft am Weyerberg mit schreitendem  ..., 1903
    Paula Modersohn-Becker  : Landschaft am Weyerberg mit schreitendem  ..., 1903


    Pour les lots désignés par un astérisque (*), le prix d'adjudication est lui aussi soumis à la TVA.

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter