Málaga 1881 - 1973 Mougins
Mougins, 26. Januar und 13. März 1962
Linocut in colours
53,4x64,3 cm, block - 62x75 cm, sheet size
Lower right signed in pencil by the artist "Picasso", left as one of the prints for artist and publisher with "épreuve d'artiste", dated "13.3.62" in the printing block
Baer 1287/V/B/b
Bloch 1027
Perfect impression on cream wove paper (papier vélin) with watermark "Arches". Minimally browned, traces of an old mounting on the back. Fresh colours and in very good condition
Picasso often dealt with art historical models and often quoted them in his own works. He dedicated numerous drawings and paintings to Edouard Manet's "Déjeuner sur l'Herbe", which was created in 1863 and is now in the Musée d'Orsay in Paris. He also created three linocuts on the subject, whereby the sheet offered here represents the main sheet of this group in its blaze of colour and compositional arrangement. Anecdotal is the "ant" above the date, which testifies to the artist's humour. One of the master's most important linocuts, created in Mougins
Mougins, 26. Januar und 13. März 1962
Farbiger Linolschnitt
53,4x64,3 cm, Druckstock - 62x75 cm, Blattgrösse
Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links als einer der Drucke für Künstler und Verleger mit "épreuve d'artiste" bezeichnet, im Druckstock datiert "13.3.62"
Baer 1287/V/B/b
Bloch 1027
Einwandfreier Druck auf cremefarbenem Velin mit Wasserzeichen "Arches". Minim gebräunt, rückseitig Spuren einer alten Montage. Farbfrisch und in sehr guter Erhaltung
Picasso beschäftigte sich oft mit kunsthistorischen Vorbildern und zitierte sie vielfach in eigenen Werken. Dem 1863 entstandenen und sich heute im Musée d'Orsay in Paris befindlichen "Déjeuner sur l'Herbe" von Edouard Manet widmete er zahlreiche Zeichnungen und Gemälde. Es entstanden auch drei Linolschnitte zum Thema, wobei das hier angebotene Blatt in seiner Farbenpracht und kompositorischen Anlage das Hauptblatt dieser Gruppe darstellt. Anekdotisch ist die "Ameise" oberhalb der Datierung, sie zeugt vom Humor des Künstlers. Einer der bedeutenden Linolschnitte des Meisters, entstanden in Mougins