Borgonovo 1901 - 1966 Chur
1965
Bronze
47 cm hoch
Auf dem Sockel voll signiert "Alberto Giacometti", mit der Eintragung "Susse Fondeur Paris" und der eingestanzten Nummer auf 8 Güsse
Martigny 1986, Fondation Pierre Gianadda, Alberto Giacometti,
Berlin/Stuttgart 1987-1988, Nationalgalerie/Staatsgalerie, Alberto Giacometti,
Lausanne 1989, Musée Cantonal des Beaux-Arts, Dimension: Petit, pag. 78
Madrid 1990, Centro de Arte Reina Sofia, Alberto Giacometti,
In seinem letzten Lebensjahr 1965 arbeitete Giacometti bei Skulpturen nach wenigen Modellen, einzelne nach Caroline, einzelne nach Annette, mehrere nach Eli Lotar, dem mit Giacometti befreundeten Photographen, und 2 sich ähnelnde Arbeiten nach Diego, seinem Bruder, die er nach dem Aufenthalt in den USA "New York I" und "New York II" nannte
Am 5. Dezember 1965 begab sich Giacometti mit dem Nachtzug nach Chur und trat in das dortige Kantonsspital ein, wo sein Leben am 11. Januar 1966 zu Ende ging. Von beiden Skulpturen wurden 8 nummerierte Exemplare in Bronze gegossen. "New York II" ist das letzte Bildnis von Diego, des Künstlers Bruder, der ihm sein ganzes Leben lang eng verbunden war und den er 1914 erstmals in einer Skulptur porträtiert hatte