• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Edvard Munch  : Das kranke Mädchen - Das kranke Kind , 1896
    Edvard Munch  : Das kranke Mädchen - Das kranke Kind , 1896
    Edvard Munch : 133 Das kranke Mädchen - Das kranke Kind
    Edvard Munch : 133 Das kranke Mädchen - Das kranke Kind
    Edvard Munch : 133 Das kranke Mädchen - Das kranke Kind
    Edvard Munch : 133 Das kranke Mädchen - Das kranke Kind

    Edvard Munch

    Löiten 1863 - 1944 Oslo

    133   

    Das kranke Mädchen - Das kranke Kind

    Estimation CHF 250'000
    Adjugé CHF 550'000
    Information sans garantie
    15.06.2018

    1896

    Farbige Lithographie

    41,9:56,8 cm, Darstellung - 46,4:60 cm, Blattgrö

    Unten rechts vom Künstler in Bleistift voll signiert und datiert "E Munch 96"

    Werkverzeichnis

    Woll 72/IV (v. X/b)

    Provenienz

    Slg. Dr. Heinrich Stinnes, Köln, links unten im Papierrand mit Stempel Lugt 1376a, Auktion Stuttgarter Kunstkabinett, 10.-12.5.1950, Kat. Nr. 1746, reprod. Dort angekauft für die

    Slg. Harald Holst Halvorsen, Oslo, mit verblasstem Stempel, nicht bei Lugt

    Slg. Dr. Othmar Huber, Glarus

    Privatsammlung Schweiz

    Zustand

    Sehr schöner Druck von 4 Steinen in 4 Farben. Der Zeichnungsstein (keystone A/1, gedruckt in Rot, drei weitere Steine gedruckt in Blau, Gelb und Mauve) im frühen Zustand, vor dem Namenszug "E. Munch" und vor der Ergänzung durch weitere Steine. Gedruckt auf leicht gelblichem, festem Velin, mit mindestens 1,5 cm Papierrand. Leichter Lichtrand 1 cm ausserhalb der Bildkante

    Erläuterungen

    Die prachtvolle Darstellung, die zu den reifsten graphischen Arbeiten des Künstlers gezählt werden darf und zu den Hauptwerken der Graphik der Zeitspanne um 1900 gehört, entstand 1896 während Munchs Aufenthalt in Paris und wurde in kleiner Auflage in verschiedenen Zuständen und Farbvarianten von Auguste Clot gedruckt. Munch legte Wert auf Stein- und Farbvariationen, auch auf die Verwendung verschiedener Papiere. In späteren Zuständen ist das Blatt im Stein mit "E Munch" und noch später mit "E Munch 1896" gedruckt worden

    Munch hielt sich ab Februar 1896 in Paris auf und schuf in diesem Jahr eine ganze Reihe graphischer Meisterwerke. Für die Lithographien arbeitete er in den Ateliers von Auguste Clot und Alfred-Léon Lemercier. Für die Drucke von Kupferplatten arbeitete er eng zusammen mit Alfred Porcabœuf, der den Künstler auch mit der Drucktechnik "à la poupée" bekannt machte, farbige Drucke von einer Platte. Die intensive graphische Tätigkeit in Paris hielt auch in der ersten Hälfte 1897 an. Die Steine blieben in Paris und wurden später abgeschliffen, sie haben sich nicht erhalten

    Edvard Munch  : Das kranke Mädchen - Das kranke Kind , 1896
    Edvard Munch  : Das kranke Mädchen - Das kranke Kind , 1896

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter