St. Petersburg 1914 - 1955 Antibes
1950
Öl auf Leinwand
35x27 cm
Unten rechts vom Künstler in Pinsel in Öl signiert "Staël"
Françoise de Staël, Nicolas de Staël, Catalogue raisonné de l'œuvre peint,
Slg. Jacques Dubourg, Paris
Galerie Benador, Genf
Galerie Rosengart, Luzern, rückseitig mit Etikett und der Nummer 1732, dort angekauft für
Privatsammlung Schweiz
Roger van Gindertael, Nicolas de Staël, Paris 1950, Peintres et sculpteurs d'aujourd'hui, collection «Signe», n°3
Genf 1958, Galerie Benador, Nicolas de Staël, Peintures, Dessins, Collages, Aquarelles, Tapisseries,
Farbfrisch, auf dem alten Chassis, in der alten Nagelung. In tadelloser Erhaltung
Nicolas de Staël gilt als einer der wichtigsten Vertreter der abstrakten, gegenstandslosen Kunst in Frankreich. Im vorliegenden Gemälde sind erste Ansätze zu Raumkompositionen/Landschaften angelegt, die im Werk de Staëls ab 1952 wichtig werden