Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF
Pittsburgh 1928 - 1987 New York
1967
Farbige Serigraphie
91,4x91,4 cm, Blattgrösse
Rückseitig unten links vom Künstler in Bleistift monogrammiert und datiert "A W 67" sowie unten rechts mit gestempelter Nummerierung "32/250"
Feldman/Schellmann/Defendi II.29
Die Oberfläche mit minimen Gebrauchsspuren, wie einzelnen kleinen Knittern im unteren Rand und einem grösseren an der Stirn, insgesamt farbfrisch und in schöner Erhaltung
Blatt aus dem aus 10 Siebdrucken bestehenden Portfolio "Marilyn Monroe (Marilyn)", das der Künstler 1969 in einer Auflage von 250 Exemplaren geschaffen hat
Es sind die ersten druckgraphischen Arbeiten, die Warhol unter dem Namen "Factory Additions, New York" produzierte, gedruckt wurden sie von Aetna Silkscreen Products, Inc., New York. Den sogenannten "Edition Prints", den limitierten Auflagen, die Warhol zwischen 1962 und 1987 geschaffen hat, ging jeweils ein langer Probedruck-Prozess in unterschiedlichen Farb- und Formvarianten voraus, von denen er jeweils 10 Drucke für die definitive Auflage auswählte, die einheitlich gedruckt wurden
Das Motiv der Schauspiel-Ikone Marilyn Monroe basiert auf dem Pressefoto von Eugene Kornman von 1953 anlässlich der Dreharbeiten zum Film "Niagara"
Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF