1864 Bern 1930
1915
Bleistift und Farbstift auf Velin. Zeichnung, Titel und erklärende Texte. Rückseitig mit 38 Zeilen Text in Bleistift
72,5x100 cm
Mitte rechts vom Künstler im Text in Bleistift signiert und datiert "Skt Adolf 1915"
Auktion Galerie Jürg Stuker, Bern, 19.6.1984,
Privatsammlung Schweiz
Ingelheim 2011, Altes Rathaus, Adolf Wölfli in Ingelheim, pp. 166-167,
Sauber und farbfrisch in der Erhaltung, mit einzelnen Knicken und kleinen Fehlstellen
Rückseitig mit eigenhändiger Handschrift (Auszug) :
"Genanttes Heimwesen, Probsten=Loch, auf welcehm Jahraus Jahrein, gantz tadellos,/ 10 bis 12 Kühe und, nebst einer respektablen Anzahl Feder=Vieh, Schweine, Ziegen/und Schafe, auch 2 bis 3 Pferde gehalten und ernährt werden können, ist vom letzt =/genanntten Datum an, mein höchst eigener, rechtsmässiger, Besitz. Und zu'r Stund =/de, Dah ich Diess schreibe, Den 1. März 1,915, habe ich vom genanntten Heimwesen,/als jeh, alljährlich Einkommens = Gesamt = Beträge, mit beilaufendem Kapital =/Zins auf der Handels = Bank in Bern, insgesamt, rund 8,850.000 Freenggen:/Und, die beiden Töchter des vorherigen Besitzers Desselben, Herrn, Probst, sind/im Jehnseits, meine lieben und schönen, hochwerthen, Gemahlinnen, als Skt. Adolf =/Gross = Gross = Maijestäten: Ebjä!! Det lass ich mihr schon jefallen: Pong!! Ssehr / guht!! Rrrrummppendibumm. Ja!! ? ..."
Selten grossformatige, vollkommen durchgearbeitete und frühe Arbeit aus dem Jahre 1915