• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Pablo Picasso  : Les deux femmes nues , 10. November 1945 bis 12. Februar 1946
    Pablo Picasso  : Les deux femmes nues , 10. November 1945 bis 12. Februar 1946
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues
    Pablo Picasso : 129 Les deux femmes nues

    Pablo Picasso

    Málaga 1881 - 1973 Mougins

    129   

    Les deux femmes nues
    Zustandsfolge von 18 Blatt

    Schätzpreis CHF 90'000 *
    Zuschlag CHF 180'000
    Angaben ohne Gewähr
    17.09.2021

    10. November 1945 bis 12. Februar 1946

    18 Blatt Lithographien, in unterschiedlichen lithographischen Techniken: Lavis, Schaber, Feder, Sandpapier, alle auf Stein geschaffen

    Blattgrösse je 32,5x44,6 cm - die Darstellungen leicht unterschiedlich zwischen ca. 27x34 cm und 32x43,5 cm

    Werkverzeichnisse

    Mourlot 16, Zustände 1 bis 18, komplette Zustandsfolge

    Vgl. Gauss/Reusse 71-95

    Provenienz

    Nachlass des Künstlers

    Slg. Marina Picasso, rückseitig mit Stempel

    Privatsammlung Deutschland

    Zustand

    Alle Blätter auf festem Velin, teilweise mit Wasserzeichen "Arches", alle in tadelloser Erhaltung. Einheitliche Folge

    Erläuterungen

    Nach ersten Lithographien, geschaffen in den Jahren 1919 bis 1930, hat Picasso die Technik der Lithographie erst nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgenommen. Zu Beginn des Novembers 1945 kam er ins Atelier von Fernand Mourlot an der Rue de Chabrol und hat sich in einem Arbeitsrausch von 4 Monaten intensiv mit verschiedenen Werkzeugen und dem Stein beschäftigt. Die vorliegende Folge ist, neben "Le Taureau" (Mourlot 17), die umfangreichste Auseinandersetzung, geschaffen zwischen dem 10. November und 12. Februar, jeweils nur mit Unterbrüchen von wenigen Tagen, alle auf dem gleichen Stein

    Nach den Ausführungen von Brigitte Baer im Katalog "Picasso The Printmaker", Dallas 1983, gab es noch einzelne Zwischenschritte, meist aber begründet durch Versuche mit einem zweiten Stein für Farbeffekte auf einen von Mourlot beschriebenen Zustand. Diese Erkenntnisse wurden von Gauss/Reusse im Katalog Münster 2000 übernommen und als zusätzliche Zustände beschrieben. Die hier vorliegende Folge ist sicherlich die kompletteste Folge der schwarz-weissen Zustände. Von grosser Seltenheit

    Es gab von allen Zuständen nur wenige Probedrucke, lediglich der 18. Zustand wurde schliesslich in einer Auflage von 50 Exemplaren publiziert

    Pablo Picasso  : Les deux femmes nues , 10. November 1945 bis 12. Februar 1946
    Pablo Picasso  : Les deux femmes nues , 10. November 1945 bis 12. Februar 1946


    Bei den mit (*) bezeichneten Losen sind Zuschlagspreis sowie Aufgeld mehrwertsteuerpflichtig.

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren