• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Hermann Scherer  : Vier Figuren in Interieur - Vier Männer am  ..., 1925
    Hermann Scherer  : Vier Figuren in Interieur - Vier Männer am  ..., 1925
    Hermann Scherer : 146 Vier Figuren in Interieur - Vier Männer am Tisch
    Hermann Scherer : 146 Vier Figuren in Interieur - Vier Männer am Tisch
    Hermann Scherer : 146 Vier Figuren in Interieur - Vier Männer am Tisch
    Hermann Scherer : 146 Vier Figuren in Interieur - Vier Männer am Tisch
    Hermann Scherer : 146 Vier Figuren in Interieur - Vier Männer am Tisch
    Hermann Scherer : 146 Vier Figuren in Interieur - Vier Männer am Tisch

    Hermann Scherer

    Rümmingen 1893 - 1927 Basel

    146   

    Vier Figuren in Interieur - Vier Männer am Tisch

    Schätzpreis CHF 175'000
    Zuschlag CHF 300'000
    Angaben ohne Gewähr
    17.09.2021

    1925

    Öl auf Leinwand

    120x150 cm

    Rückseitig und auf dem Keilrahmen mit dem Nachlass-Stempel und der handschriftlichen Nummer "67"

    Werkverzeichnis

    Die vorliegende Arbeit wird in das sich in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Gemälde aufgenommen

    Provenienz

    Nachlass Scherer

    Depositum Kunstmuseum Basel

    Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach bei Bern

    Galerie Wazzau, Davos; dort erworben von

    Privatsammlung Schweiz

    Ausstellungen

    Davos 1994/1995, Galerie Wazzau, Hermann Scherer, Kat. Nr. 8, reprod.

    Bern/Groningen/Chur 2007/2008, Kunstmuseum/Groninger Museum/Bündner Kunstmuseum, Expressionismus aus den Bergen. Kirchner, Bauknecht, Wiegers und die Gruppe Rot-Blau, Kat. Nr. 125, pag. 135, reprod. in Farbe

    Zustand

    Tadellos in der Erhaltung. Auf dem alten Chassis, in der originalen Nagelung. Leinwand umgeschlagen und mit Heftklammern befestigt und rückseitig grundiert

    Erläuterungen

    In der Neujahrsnacht 1924/1925 gründeten Hermann Scherer, Albert Müller und Paul Camenisch die Künstlergruppe "Rot-Blau", die in ihrer kurzen Geschichte, stark durch das Schaffen von Ernst Ludwig Kirchner geprägt, den wichtigsten Beitrag zum Schweizer Expressionismus leistete. Die Sommermonate 1925 verbrachte Hermann Scherer auf Einladung von Paul Camenisch in Castel San Pietro im Südtessin zusammen mit Werner Neuhaus sowie den Brüdern Fritz und Max Sulzbachner. Das Gemälde zeigt ein gemütliches Treffen an einem Tisch, darauf mit Bast ummantelte Weinflaschen und eine gelbe Schachtel mit "Brissago-Zigarren". Zwei der Dargestellten rauchen Pfeife. Einzig der Mann im orangen Kittel kann zweifelsfrei identifiziert werden. Es handelt sich um Fritz Sulzbachner. Im Pfeife rauchenden Mann rechts kann man wohl Paul Camenisch vermuten, neben ihm, mit dem markanten Kopf, könnte Werner Neuhaus sitzen. Das grossformatige Gemälde wäre dann ein wichtiges Zeugnis und Dokument für die Freundschaft der Künstler. Die Figur ganz links im Bild arbeitete Scherer im Vergleich zu den anderen Dargestellten nicht detailliert aus und somit kann kein weiterer Malerfreund in diesem Abgebildeten erkannt werden

    Das angebotene Figurenbild im Innenraum ist im Gegensatz zu Scherers Landschaftsbildern straffer und strenger gegliedert. Die Vertikalen sind durch die Personen bildbestimmend. Wie bei seinen Skulpturen sind die Proportionen zugunsten überdimensionierter Köpfe und gedrungener Körper verschoben. Die Farbgebung beschränkt sich expressionistisch auf grosse Kontraste. Es entstand in Scherers bester Schaffensperiode und zeugt von grossem Können des wichtigen Schweizer Expressionisten

    Wir danken Martin Schwander für die freundliche Auskunft

    Hermann Scherer  : Vier Figuren in Interieur - Vier Männer am  ..., 1925
    Hermann Scherer  : Vier Figuren in Interieur - Vier Männer am  ..., 1925

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren