Argentan 1881 - 1955 Gif-sur-Yvette
1941
Gouache über Bleistift
39,5x26,2 cm, Darstellung; 51,5x35,5 cm, Blattgrösse
Unten rechts vom Künstler monogrammiert und datiert "F.L. 41"
Slg. Nelly van Doesburg, Paris (Bezeichnung auf der Rückseite); Slg. Lady Norton, London (Bezeichnung auf der Rückseite); Slg. Harold Diamond, New York; Galerie Beyeler, Basel, Inv.
Auf dünnem Velin, alt aufgezogen auf leichtem Karton. Mit Atelierspuren. Rückseitig mit Montierungsresten
Die schlichte, fast zweifarbige, um 180 Grad gedrehte Studie wurde während des Zweiten Weltkriegs gemalt, als Fernand Léger als Flüchtling in New York lebte. Wie auch das gleichnamige grossformatige Gemälde gehört die Studie zu einer Reihe von Werken, bei denen es sich wohl um Reflexionen über den Übergang von der Staffeleimalerei zur Monumentalmalerei oder Wanddekoration handelt
Schweiz | CHF | 130 |
Europa | CHF | 230 |
Übersee | CHF | 290 |