• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht

    Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF

    Karel Appel

    Amsterdam 1921 - 2006 Zürich

    8   

    Kat

    Schätzpreis CHF 100'000
    Zuschlag CHF 150'000
    Angaben ohne Gewähr
    16.06.2023

    1953

    Öl auf Leinwand

    54x80,8 cm

    Oben links vom Künstler signiert und datiert "K. Appel '53"

    Provenienz

    Galerie D'Eent, Amsterdam, mit Etikett auf dem Chassis

    Avanti Galleries, Inc., New York, mit Stempel auf dem Chassis

    Galerie W. Schoots, Eindhoven, dort angekauft von

    Privatsammlung Schweiz

    Zustand

    Teilweise dick aufgetragene Farbe auf Leinwand, mit einem kleinen Farbverlust am äussersten unteren Rand Mitte rechts, in den vier Ecken minim berieben. Insgesamt farbfrisch und in sehr schöner Erhaltung

    Erläuterungen

    Nach seiner Zeit in Amsterdam, wo er zwischen 1948 und 1951 Mitglied der Cobra-Gruppe ist, lässt sich Appel ab September 1950 in Paris nieder. 1953 gelingt ihm der internationale Durchbruch: er hat seine erste Einzelausstellung im Palais des Beaux-Arts in Brüssel, 1954 vertritt er die Niederlande auf der XXVII. Biennale von Venedig und erhält für seinen Beitrag den UNESCO-Preis; im selbem Jahr findet seine erste Ausstellung in den USA bei Martha Jackson statt. In diese produktive und erfolgreiche Zeitspanne fällt die Entstehung dieses figürlichen-abstrakten Gemäldes: Eine Katze füllt den Bildraum fast bis zur Gänze aus, ihr Kopf und ihre Beine sind überdimensioniert, ihr Blick ist selbstbewusst, ihr Maul geöffnet. Tiere, insbesondere Katzen, sind ein bedeutendes Motiv im Œuvre des Künstlers, insbesondere in den frühen fünfziger Jahren. Die vorliegende Arbeit besticht durch die expressive Malweise, ausgeführt in schnellen Strichen, die kräftige Farbpalette mit den starken Farbkontrasten sowie die kindlich-naive Ausdrucksform, die der Künstler in seinen Pariser Jahren entwickelte und die charakteristisch für sein Gesamtwerk sind

    Hinweis: Das Bild kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im PDF des Katalogs: Link zum PDF


    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren