Ausrufzeit 13.09.2024,
circa 10.30 Uhr (CET)
(+/- 30 Min.)
Um 1905
Tuschpinselzeichnung auf Velin
49,5x34,5 cm
Unten links vom Künstler signiert "E L Kirchner". Rückseitig mit dem Basler Nachlassstempel und der Bezeichnung "F Dre/Ba 1", signiert und datiert "EL Kirchner 01 od 1900"
Nachlass E. L. Kirchner
Roman Norbert Ketterer, Campione d’Italia, 1964
Bob Light, Boston, 14. Juni 1965
Dayton’s Gallery, Minneapolis, 1960er/1970er Jahre
Privatsammlung USA, Ankauf am 19. Dezember 2014 von
Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b
Wolfgang Henze (Hrsg.), Kirchner Museum Davos, Katalog der Sammlung, Bd. I, Gemälde, Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Lithographien, Plastiken, Davos 1992
Campione d’Italia 1964, Galerie R. N. Ketterer, E. L. Kirchner – Brücke,
Minneapolis 1971, Institute of Arts, A Loan Exhibition of Drawings and Watercolors from Minnesota Private Collections
Aschaffenburg 2015, KirchnerHaus, Kirchner im KirchnerHaus,
Mit einem Fleck in der Bildmitte. In der linken oberen Ecke im Papier gebräunt, in der linken unteren Ecke mit hinterlegtem Einriss und Loch. Rückseitig sowie am unteren Blattrand entlang mit Spuren einer alten Montierung. In sehr guter Erhaltung.
Die sehr frühe Zeichnung Kirchners ist in ihrer Malweise und Technik vergleichbar mit der Tuschzeichnung "Interieur", um 1905-06, die einen Blick in Kirchners Studentenbude und Atelier zeigt (vgl. Henze,
Schweiz | CHF | 130 |
Europa | CHF | 230 |
Übersee | CHF | 290 |