• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Bauhaus  : Bauhaus-Bücher , 1925-1929
    Bauhaus  : Bauhaus-Bücher , 1925-1929
    Bauhaus : 242 Bauhaus-Bücher
    Bauhaus : 242 Bauhaus-Bücher
    Bauhaus : 242 Bauhaus-Bücher
    Bauhaus : 242 Bauhaus-Bücher

    Bauhaus

    242   

    Bauhaus-Bücher
    Komplette Reihe der 14 Bauhaus-Bücher, unter der Schriftleitung von Walter Gropius und László Moholy-Nagy. München, Albert Langen, 1925-1929

    Zuschlag CHF 13'000
    Angaben ohne Gewähr

    Ausrufzeit 12.09.2024,
    circa 09.40 Uhr (CET)
    (+/- 30 Min.)

    Versandkosten

    1925-1929

    In Original-Broschur, mit Karton-Schuber

    23x18,2 cm

    Enthalten sind:
    1. Walter Gropius. Internationale Architektur. Bauhaus-Buch Nr. 1, gestaltet von László Moholy-Nagy und Farkas Molnár. 1925.
    2. Paul Klee. Pädagogisches Skizzenbuch. Bauhaus-Buch Nr. 2, gestaltet von László Moholy-Nagy. 1925.
    3. Adolf Meyer. Ein Versuchshaus des Bauhauses in Weimar. Bauhaus-Buch Nr. 3, Typographie Adolf Meyer. 1925.
    4. Oskar Schlemmer. Die Bühne im Bauhaus. Bauhaus-Buch Nr. 4, gestaltet von Oskar Schlemmer und László Moholy-Nagy.
    5. Piet Mondrian. Neue Gestaltung - Neoplastizismus - Nieuwe Beelding. Bauhaus-Buch Nr. 5, 1926, gestaltet von László Moholy-Nagy.
    6. Theo van Doesburg. Grundbegriffe der neuen gestaltenden Kunst. Bauhaus-Buch Nr. 6, 1926, gestaltet von Theo van Doesburg und László Moholy-Nagy.
    7. Walter Gropius. Neue Arbeiten der Bauhaus Werkstätten. Bauhaus-Buch Nr. 7, 1925-1926. gestaltet von László Moholy-Nagy.
    8. László Moholy-Nagy. Malerei - Photographie - Film. Bauhaus-Buch Nr. 8, 1925-1926, gestaltet von László Moholy-Nagy.
    9. Wassily Kandinsky. Punkt und Linie zu Fläche. Bauhaus-Buch Nr. 9, 2. Auflage, 1926, gestaltet von László Moholy-Nagy.
    10. Jacobus Johannes Pieter Oud. Holländische Architektur. Bauhaus-Buch Nr. 10, 2. Auflage, 1929, gestaltet von László Moholy-Nagy.
    11. Kasimir Malewitsch. Die gegenstandslose Welt. Bauhaus-Buch Nr. 11, 1927, gestaltet von László Moholy-Nagy.
    12. Walter Gropius. Bauhausbauten Dessau. Bauhaus-Buch Nr. 12, 1930, gestaltet von László Moholy-Nagy.
    13. Albert Gleizes. Kubismus. Bauhaus-Buch Nr. 13, 1928, gestaltet von László Moholy-Nagy.
    14. László Moholy-Nagy. Von Malerei zu Architektur. Bauhaus-Buch Nr. 14, 1929, gestaltet von László Moholy-Nagy

    Werkverzeichnis

    Dokumentations-Bibliothek I, 34-43 und II, 20-21

    Provenienz

    Slg. Elmer R. Pearson, USA

    Zustand

    Einige Umschläge mit dem Alter entsprechenden leichten Lädierungen, selten so schön erhalten

    Erläuterungen

    Die komplette Reihe aller 14 Bauhaus-Bücher ist von grosser Seltenheit. Das vorliegende Exemplar stammt aus dem Besitz von Elmer R. Pearson (mit seinem Namensstempel in den Büchern), einem frühen Schüler von László Moholy-Nagy. Moholy-Nagy gründete nach seiner Emigration in die USA in Chicago die "School for Visual Arts", die später über das "Institute of Design" im "Illinois Institute of Technology" aufging, in dem Elmer R. Pearson später als Professor lehrte.


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHF130
    Europa CHF230
    Übersee CHF290



    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren