• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Ernst Ludwig Kirchner  : Das Leben , 1927
    Ernst Ludwig Kirchner  : Das Leben , 1927
    Ernst Ludwig Kirchner : 401 Das Leben
    Ernst Ludwig Kirchner : 401 Das Leben
    Ernst Ludwig Kirchner : 401 Das Leben

    Ernst Ludwig Kirchner

    Aschaffenburg 1880 - 1938 Davos

    401   

    Das Leben
    Entwurfsskizze für den Hagemann-Teppich

    Zuschlag CHF 24'000
    Angaben ohne Gewähr

    Ausrufzeit 12.09.2024,
    circa 11.25 Uhr (CET)
    (+/- 30 Min.)

    Versandkosten

    1927

    Aquarell und Tusche über Bleistift mit Schrift in Tinte auf cremefarbenem Transparentpapier

    33,5x51 cm

    Provenienz

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b

    Literatur

    Ernst Ludwig Kirchner, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik aus dem Besitz des Städel Frankfurt am Main, Ausstellungskatalog, Bonn-Bad Godesberg 1980, S. 33

    Christian Lenz, Ernst Ludwig Kirchner, Das Leben, Ein Teppich-Entwurf, Bern 1999, S. 23 (überarbeitete und ergänzte Auflage der Erstpublikation von 1978)

    Vgl. E. W. Kornfeld, Textilarbeiten nach Entwürfen von Ernst Ludwig Kirchner, Werkverzeichnis, Bern 1999, Nr. 13

    Beat Stutzer (Hrsg.), Bildteppiche von Ernst Ludwig Kirchner und Lise Gujer, Ein Werkkatalog der Entwürfe, Schriften zur Bündner Kunstsammlung 3, Ausstellungskatalog Bündner Kunstmuseum, Zürich 2009, S. 28

    Ausstellungen

    Davos 1999, Kirchner Museum, Die Pracht der Farben, Ernst Ludwig Kirchner, Textile Werke nach seinen Entwürfen

    Karlsruhe 2000, Badisches Landesmuseum, E. L. Kirchner, Textilien

    Frankfurt am Main 2007, Städel Museum, Fokus auf Ernst Ludwig Kirchner, Das Leben 1928/32 im Städel Museum, Kat. Abb. S. 15

    Aschaffenburg 2015, KirchnerHaus, Kirchner im KirchnerHaus, Kat. S. 13

    Zustand

    Transparentpapier mit Ausriss oben, gefaltet. In farbfrischer und sehr guter Erhaltung

    Erläuterungen

    Im August 1927 hielt sich der Industrielle Carl Hagemann (1867–1940), ein bedeutender Sammler und Förderer Kirchners Kunst, zu einem kurzen Besuch in Davos Frauenkirch auf. Hierbei beauftragte Hagemann Kirchner mit der Gestaltung eines Türvorhangs für seine Villa an der Forsthausstrasse in Frankfurt am Main. Kirchner fertigte diverse Entwürfe an und sandte sie Hagemann zu, darunter die vorliegende farbige Skizze zum Vorhang "Das Leben" mit einer Unterteilung in vier Bahnen, mit den Massangaben der Höhe "272 cm" der Breite "141 cm, 141 cm" und den seitlichen Erklärungen: Links der Darstellung: "Die einzelnen / Farben werden / beim Weben / in sich wieder / abgestuft so dass / eine Querbewegung / entsteht". Rechts der Darstellung: "Skizze für / den Vorhang / für Dr. Hagemann / Frankfurt/Main / Forsthausstrasse / 101 a / 4 teilig in / der Mitte ausei- / nander klappend / Der grüne Fond korres- / pondiert mit dem / Zimmerteppich. / Die Rot alle sehr gedrückt und dunkel/ so dass grün blau / und violett prevaliert. - Die Form der Zeichnung / ist aus der beiliegenden / Fotographie ersichtlich / der Divandecke".

    Der Teppich "Das Leben", 1927-1928 (Kornfeld 13), auch "Hagemann-Teppich" genannt, ist eine Allegorie des Lebens und befindet sich heute in der Sammlung des Städel Museums in Frankfurt am Main. Er zeigt mehrere figürliche Szenen in einer Gebirgslandschaft mit zwei symmetrisch angelegten Wegen. Da der Webstuhl von Lise Gujer für diese Grösse zu klein war, musste sie den Teppich in vier separaten Teilen weben. Im Januar 1928 war die erste der vier Bahnen fertig und wurde an Hagemann verschickt. Gegen Ende Mai 1928 war der gesamte Teppich fertig. Kirchner schrieb schon am 15. April 1928 an Hagemann: "Das Ganze sieht wundervoll aus. Solche Webereien gibt es sonst nirgends bis jetzt […]." (Delfs 1972). "Das Leben" ist nach dem "Alpaufzug" von 1926 (Kornfeld 12) der mit Abstand grösste Wandbehang Kirchners.


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHF130
    Europa CHF230
    Übersee CHF290



    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren