• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Ludwig Meidner  : Selbstbildnis , 1914
    Ludwig Meidner  : Selbstbildnis , 1914
    Ludwig Meidner : 486 Selbstbildnis
    Ludwig Meidner : 486 Selbstbildnis
    Ludwig Meidner : 486 Selbstbildnis

    Ludwig Meidner

    Bernstadt an der Weide 1884 - 1966 Darmstadt

    486   

    Selbstbildnis

    Schätzpreis CHF 50'000

    Ausrufzeit 12.09.2024,
    circa 13.50 Uhr (CET)
    (+/- 30 Min.)

    Versandkosten

    1914

    Graphitstift auf festem Velin

    59x46 cm

    Unten links vom Künstler in Graphitstift bezeichnet, monogrammiert und datiert "Selbstbildnis / L M / II Febr 1914". Rückseitig mit dem Nachlassstempel und der Inventarnummer "II/106"

    Provenienz

    Nachlass des Künstlers, Darmstadt, dort Ende der 1960er Jahre erworben von

    Privatsammlung Deutschland, durch Erbschaft an

    Privatsammlung Schweiz

    Zustand

    Im oberen Rand mit kleinen Löchlein von einer ursprünglichen Hängung, links mit einem hinterlegten Einriss. An den Rändern leichte Verschmutzungen, vereinzelte Flecken, das Papier minim gebräunt. In sehr guter Erhaltung

    Erläuterungen

    Ludwig Meidner gilt als bedeutender Porträtist, der zahlreiche Intellektuelle der Weimarer Republik in psychologisch tiefgründigen Bildnissen festhielt. Auch die Selbstbefragung mittels Selbstbildnissen war ein fester Bestandteil seines Œuvres. Er suchte förmlich den Dialog mit seinem Spiegelbild und schuf äusserst expressive, bisweilen nachhaltig irritierende Selbstporträts. Ähnlich wie in seiner literarischen Arbeit verpackte er in seinen Bildern sein Innerstes, um es im Bild förmlich wieder zu entblössen. Man spürt die unmittelbare Kraft, das Wechselspiel von "himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt", das den Werken eingeschrieben ist. Waren es zuerst noch sehr akademische Umsetzungen, so fand er ab 1912 zu einer eigenen, unverkennbaren Sprache. Parallel zu den grossartigen "apokalyptischen Landschaften" - aus den Fugen geratenen, unsteten Stadtbildern - lösen sich unter dem Einfluss von Expressionismus und Futurismus seine Bildnisse und Selbstporträts auf. So auch in der vorliegenden, in kräftigen Strichen mit Zimmermannsstift umgesetzten Zeichnung. Sie strotzt vor Kraft, aber auch vor Selbstzweifel, was das Bild in diesem Dilemma so einzigartig und stark macht.


     
     
     
    Voraussichtliche Versandkosten
    Schweiz CHF130
    Europa CHF230
    Übersee CHF290

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren