• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Otto Dix  : Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV , 1922
    Otto Dix  : Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV , 1922
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Otto Dix : 35 Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV

    Otto Dix

    Untermhaus 1891 - 1970 Singen

    35   

    Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Self-published, Dresden, 1922

    Estimation CHF 80'000 *
    Adjugé CHF 70'000
    Information sans garantie
    17.06.2022
    Version allemande ci-dessous

    1922

    Series of 10 sheets of drypoint

    Uniform sheet size. 50x43 cm

    The episode contains:
    1. Die Verächter des Todes. Drypoint. Signed and dated by the artist in pencil at lower right "DIX 22", in the centre numbered by his own hand "Verächter des Todes" and at left "19/50"
    2. Illusionsakt. Drypoint. Karsch 33/II. Signed and dated by the artist in pencil "DIX 22" at lower right, numbered in the centre by his own hand with the title "Illusionsakt" and "12/50" at the left side
    3. Sketch. Drypoint. Karsch 34/II. Signed and dated by the artist in pencil "DIX 22" at lower right, numbered in the centre by his own hand with the title "Sketch" and "12/50" at left.
    4. Balanceakt. Drypoint. Karsch 35/II. Signed and dated by the artist in pencil "DIX 22" at lower right, numbered in the centre by his own hand with the title "Balanceakt" and "12/50" at left
    5. Maud Arizona - Suleika, das tätowierte Wunder. Drypoint. Karsch 36/II. Signed and dated by the artist in pencil at lower right "DIX 22", numbered in her own hand in the centre with the title "Suleika" and at left "6/50"
    6. Internationaler Reitakt. Drypoint. Karsch 37/II, not mentioned there in this form. Signed and dated by the artist in pencil at lower right "DIX 22", in the centre signed by his own hand with the title "Internationaler Reitakt" and inscribed at left as "Probedruck"
    7. Amerikanischer Reitakt. Drypoint. Karsch 38/II. Signed and dated by the artist in pencil "DIX 22" at lower right, in the centre signed by his own hand with the title "Amerikanischer Reitakt" and numbered "12/50" at the left side
    8. Technisches Personal. Drypoint. Karsch 39/II. Signed and dated by the artist in pencil at lower right "DIX 22", numbered in the centre by his own hand with the title "Technisches Personal" and at the left "12/50"
    9 Lili, die Königin der Luft. Drypoint. Karsch 40/II. Signed and dated by the artist in pencil at lower right "DIX 22", numbered in the centre by his own hand with the title "Lili" and at left "12/50"
    10. Dompteuse. Drypoint. Karsch 41/II. Signed and dated by the artist in pencil "DIX 22" in the lower right, in the centre numbered by his own hand with the title "Dompteuse" and on the left "19/50"

    Catalogue Raisonné

    Karsch 32-41, see details

    Condition

    The sheets uniformly on wove paper (papier vélin), in the same paper size and in impeccable, mostly still strongly burr-like print quality. All with remains of old hinges on the back, single sheets slightly dusty. The numbering on 50 not uniform and one sheet marked "Probedruck"

    Commentaires

    The episode "Circus" certainly goes back to visits to the world-famous circus "Sarrasini", which is based in Dresden. In the complete series known to us so far, the cover and table of contents are always missing, not even mentioned by Karsch


     
     

    Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV
    Selbstverlag, Dresden, 1922


    1922

    Folge von 10 Blatt Kaltnadelarbeiten

    Einheitliche Bogengrösse, 50x43 cm

    Die Folge enthält:
    1. Die Verächter des Todes. Kaltnadel. Karsch 32. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "DIX 22", in der Mitte eigenhändig mit dem Titel "Verächter des Todes" und links "19/50" nummeriert
    2. Illusionsakt. Kaltnadel. Karsch 33/II. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "DIX 22", in der Mitte eigenhändig mit dem Titel "Illusionsakt" und links "12/50" nummeriert
    3. Sketch. Kaltnadel. Karsch 34/II. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "DIX 22", in der Mitte eigenhändig mit dem Titel "Sketch" und links "12/50" nummeriert
    4. Balanceakt. Kaltnadel. Karsch 35/II. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "DIX 22", in der Mitte eigenhändig mit dem Titel "Balanceakt" und links "12/50" nummeriert
    5. Maud Arizona - Suleika, das tätowierte Wunder. Kaltnadel. Karsch 36/II. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "DIX 22", in der Mitte eigenhändig mit dem Titel "Suleika" und links "6/50" nummeriert
    6. Internationaler Reitakt. Kaltnadel. Karsch 37/II, dort in dieser Form nicht erwähnt. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "DIX 22", in der Mitte eigenhändig mit dem Titel "Internationaler Reitakt" und links als "Probedruck" bezeichnet
    7. Amerikanischer Reitakt. Kaltnadel. Karsch 38/II. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "DIX 22", in der Mitte eigenhändig mit dem Titel "Amerikanischer Reitakt" und links "12/50" nummeriert
    8. Technisches Personal. Kaltnadel. Karsch 39/II. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "DIX 22", in der Mitte eigenhändig mit dem Titel "Technisches Personal" und links "12/50" nummeriert
    9. Lili, die Königin der Luft. Kaltnadel. Karsch 40/II. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "DIX 22", in der Mitte eigenhändig mit dem Titel "Lili" und links "12/50" nummeriert
    10. Dompteuse. Kaltnadel. Karsch 41/II. Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert und datiert "DIX 22", in der Mitte eigenhändig mit dem Titel "Dompteuse" und links "19/50" nummeriert

    Werkverzeichnis

    Karsch 32-41, siehe Detailangaben

    Zustand

    Die Blätter einheitlich auf Velin, im gleichen Papierformat und in tadelloser, meist noch stark gratiger Druckqualität. Alle rückseitig mit Resten von alten Scharnieren, einzelne Blätter leicht verstaubt. Die Nummerierung auf 50 nicht einheitlich und ein Blatt mit "Probedruck" bezeichnet

    Erläuterungen

    Die Folge "Zirkus" geht sicher auf Besuche im weltbekannten und in Dresden beheimateten Zirkus "Sarrasini" zurück. Bei den uns bis anhin bekannten vollständigen Serien fehlt immer Umschlag und Inhaltsverzeichnis, auch bei Karsch nicht erwähnt

    Otto Dix  : Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV , 1922
    Otto Dix  : Otto Dix. Zirkus. Radierwerk IV , 1922


    Pour les lots désignés par un astérisque (*), le prix d'adjudication est lui aussi soumis à la TVA.

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter