Note : L'image ne peut pas être affichée pour des raisons légales. Pour plus d'informations, voir le PDF du catalogue : Lien vers le PDF
Niederglatt 1896 - 1996 Altstätten
1981
Tempera on canvas
102x120 cm
Dated and signed by the artist in brush in tempera at the lower centre "81 F. Gehr". Titled on the label on the reverse
Private collection Switzerland
Regula Malin, Bildteil, in: Franz Zelger, ed., Ferdinand Gehr 1896-1996, Zurich 1998, cat. No. 71, pag. 144
Lisbon/St. Gallen 2001, Fundacao Calouste Gulbenkian Centro de Arte Moderna José de Azeredo Perdigao/Kunstmuseum, Ferdinand Gehr 1896-1996, Cat. No. 40, pag. 220
On the original stretcher. In very good condition
Regula Malin describes the painting as follows: "Until his last creative years, Gehr held fast to his aesthetic principle of simplification. The transformation of matter into metaphorical signs is a recurring theme. This is shown in the depiction "In the Light", where coloured elements reminiscent of Calder's mobiles float next to a black zone on a white ground. The black triangle with an enclosed circle, symbol of the Trinity, appears like a resting pole. In its arrangement around the divine sign, matter undergoes a visualised transformation into forms of the spirit, which the artist evokes with violent chiaroscuro contrast."
1981
Tempera auf Leinwand
102x120 cm
Unten in der Mitte vom Künstler in Pinsel in Tempera datiert und signiert "81 F. Gehr". Rückseitig auf Etikett betitelt
Privatsammlung Schweiz
Regula Malin, Bildteil, in: Franz Zelger, Hrsg., Ferdinand Gehr 1896-1996, Zürich 1998,
Lissabon/St. Gallen 2001, Fundacao Calouste Gulbenkian Centro de Arte Moderna José de Azeredo Perdigao/Kunstmuseum, Ferdinand Gehr 1896-1996,
Auf dem originalen Chassis. In sehr guter Erhaltung
Regula Malin beschreibt das Gemälde wie folgt: "Bis in seine letzten Schaffensjahre hat Gehr an seinem ästhetischen Prinzip der Vereinfachung festgehalten. Dabei ist die Verwandlung der Materie in metaphorische Zeichen ein immer wiederkehrendes Thema. Dies zeigt die Darstellung "Im Licht", wo farbige Elemente, die an Calders Mobiles erinnern, neben einer schwarzen Zone auf weissem Grund schweben. Wie ein ruhender Pol erscheint das schwarze Dreieck mit eingefasstem Kreis, Symbol der Trinität. Die Materie erfährt in ihrer Anordnung um das göttliche Zeichen eine sichtbar gemachte Verwandlung in Formen des Geistes, die der Künstler mit heftigem Helldunkel-Kontrast hervorruft."
Suisse | CHF | Offre individuelle |
Europe | CHF | Offre individuelle |
Outre-mer | CHF | Offre individuelle |
Note : L'image ne peut pas être affichée pour des raisons légales. Pour plus d'informations, voir le PDF du catalogue : Lien vers le PDF