• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Heinrich Vogeler  : Stillleben mit Tomaten , 1922
    Heinrich Vogeler  : Stillleben mit Tomaten , 1922
    Heinrich Vogeler : 1165 Stillleben mit Tomaten
    Heinrich Vogeler : 1165 Stillleben mit Tomaten
    Heinrich Vogeler : 1165 Stillleben mit Tomaten
    Heinrich Vogeler : 1165 Stillleben mit Tomaten
    Heinrich Vogeler : 1165 Stillleben mit Tomaten

    Heinrich Vogeler

    Bremen 1872 - 1942 Kornejewka bei Karaganda

    1165   

    Stillleben mit Tomaten

    Estimation CHF 3'000
    Adjugé CHF 4'300
    Information sans garantie
    03.06.2022
    Version allemande ci-dessous
    Frais de livraison

    1922

    Oil on cardboard

    18x21,5 cm

    Monogrammed and dated by the artist in oil at lower left "HV / 22".

    Catalogue Raisonné

    The painting is known to Beate C. Arnold, Barkenhoff-Stiftung Worpswede, on the basis of photographs sent by e-mail.

    Condition

    Private collection Switzerland

    Commentaires

    The history of the artists' colony of Worpswede, a moorland village north of Bremen, began in 1884 with Fritz Mackensen's visit. Attracted by the unspoilt landscape and the seclusion of the village, a few years later his friends Heinrich Vogeler, Fritz Overbeck, Otto Modersohn, Carl Vinnen and Hans am Ende settled there alongside Fritz Mackensen. In 1894 Heinrich Vogeler moved into the Barkenhoff, a former farmhouse that became the centre of the Worpswede artists' colony. The present painting was probably created in the garden of the house. A rather rare vegetable still life


     
     

    Stillleben mit Tomaten


    1922

    Öl auf Karton

    18x21,5 cm

    Unten links vom Künstler in Öl monogrammiert und datiert "HV / 22"

    Werkverzeichnis

    Das Gemälde ist Beate C. Arnold, Barkenhoff-Stiftung Worpswede, aufgrund per E-Mail gesendeter Fotografien, bekannt

    Zustand

    Privatsammlung Schweiz

    Erläuterungen

    Die Geschichte der Künstlerkolonie Worpswede, einem Moordorf nördlich von Bremen, begann 1884 mit dem Besuch Fritz Mackensens. Angelockt von der Ursprünglichkeit der Landschaft und der Abgeschiedenheit des Dorfes, liessen sich ein paar Jahre später neben Fritz Mackensen die Freunde Heinrich Vogeler, Fritz Overbeck, Otto Modersohn, Carl Vinnen und Hans am Ende da nieder. Heinrich Vogeler zog 1894 in den Barkenhoff, ein ehemaliger Bauernhof, der zum Zentrum der Worpsweder Künstlerkolonie wurde. Im Garten des Hauses dürfte das vorliegende Gemälde entstanden sein. Ein eher seltenes Gemüsestillleben


     
     
     
    Frais estimés de livraison
    Suisse CHF115
    Europe CHF185
    Outre-mer CHF235
    Heinrich Vogeler  : Stillleben mit Tomaten , 1922
    Heinrich Vogeler  : Stillleben mit Tomaten , 1922

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter