Witebsk 1887 - 1985 Saint-Paul-de-Vence
Mise en vente le 13/09/2024,
vers 15:20 h (CET)
(+/- 30 min)
1952
105 etchings, watercolour, on wove paper Arches, loose with title page and list of sheets in cardboard box with embossed spine
56.8x42.2 cm, box
The imprint numbered "10" of an edition of 100 copies. All sheets monogrammed in pencil by the artist, inscribed on the left with the respective edition number, labelled on the reverse with the respective sheet number of the series
Patrick Cramer, Marc Chagall, Les livres illustrés, Geneva 1995, no. 30
Estate of the artist
The title page slightly browned, different sheets slightly foxed and some with minimal discolouration around the image. In overall good condition
A book project initiated by Ambroise Vollard in the 1930s and completed by Tériade after the war, illustrated by Marc Chagall. Most of the 105 etchings were created between 1931 and 1939, following a visit by Chagall to Palestine in 1931, where he made numerous studies on site. Each sheet in the suite was coloured individually by the artist. An impressive document of Chagall's preoccupation with religious themes, which occupied an important place in his oeuvre since his early work.
1952
105 Radierungen, aquarelliert, auf Velin Arches, lose mit Titelblatt und Liste der Blätter in Kartonschachtel mit Rückenprägung
56,8x42,2 cm, Schachtel
Im Impressum als Nummer "10" einer Auflage von 100 Exemplaren ausgewiesen. Alle Blätter vom Künstler in Bleistift monogrammiert, links mit der jeweiligen Auflagenummer bezeichnet, rückseitig mit der jeweiligen Blattnummer der Folge bezeichnet
Patrick Cramer, Marc Chagall, Les livres illustrés, Genf 1995,
Nachlass des Künstlers
Das Titelblatt leicht gebräunt, vereinzelte Blätter leicht stockfleckig und einige mit minimen Verfärbungen um die Darstellung. Insgesamt sauber in der Erhaltung
Ein von Ambroise Vollard in den 1930-Jahren initiiertes und nach dem Krieg von Tériade zu Ende geführtes Buchprojekt, illustriert von Marc Chagall. Die 105 Radierungen sind grösstenteils schon in den Jahren von 1931 bis 1939 entstanden, nach einem Besuch Chagalls in Palästina im Jahre 1931 mit zahlreichen Studien vor Ort. Jedes Blatt der Suite wurde einzeln vom Künstler koloriert. Ein eindrückliches Dokument für Chagalls Beschäftigung mit religiösen Themen, die seit dem Frühwerk einen wichtigen Platz in seinem Schaffen einnehmen.
Suisse | CHF | Offre individuelle |
Europe | CHF | Offre individuelle |
Outre-mer | CHF | Offre individuelle |