Leiden 1606 - 1669 Amsterdam
1656
Radierung, Kupferstich und Kaltnadel
19,6:15 cm, Plattenkante
Werkverzeichnisse:
The New Hollstein (Hinterding/Rutgers) 293/IV (v. V)
White/Boon 276//II (v. III)
Provenienz:
Privatsammlung, mit Stempel "P" im Gehäuse, nicht bei Lugt
Sehr schöner, späterer Druck, mit schmalem Papierrändchen um die voll sichtbare Plattenkante. Sauber in der Erhaltung
Jan Lutma, geboren 1584 in Groningen, gestorben 1669 in Amsterdam, im gleichen Jahr wie Rembrandt, war einer der berühmtesten Goldschmiede Amsterdams. Rembrandt hält den 1656 bereits 72 Jahre alten Lutma in einem Ledersessel mit zwei Löwenköpfen fest