Dresden 1932 - lebt in Köln
1979
Öl auf grober Leinwand
78x52 cm
Rückseitig vom Künstler in Filzstift bezeichnet, signiert und datiert "448/6 / Richter, 1979"
Angelika Thill, et al., Gerhard Richter, Werkübersicht, Catalogue Raisonné, 448-6
Im Online-Werkverzeichnis des Künstlers unter "Paintings" unter der Nummer "448-6" aufgeführt
Galleria Mario Pieroni, Rom
Collection Benucci
Giovanni Camuffo, Venedig
Auktion Sotheby's, New York, 15.11.2007,
Slg. Frances R. Dittmer, Aspen, von dort an
Auktion Christie's, New York, 14.5.2014,
Europäische Privatsammlung
Dietmar Elger, Jürgen Harten, Karl-Heinz Hering, et. alt., Gerhard Richter. Bilder = Paintings 1962 - 1985, Köln, Dumont, 1986, reprod. pag. 221
Anne Rorimer/Denys Zacharopoulos, Gerhard Richter, Paintings, New York, Marian Goodman Gallery / Sperone Westwater, 1987, erwähnt pag. 6
New York 1980, Sperone Westwater Fischer, Gerhard Richter
Rom 1980, Galleria Pieroni, Gerhard Richter
London 2015, Omer Tiroche Contemporary Art, Redefining Paint: Germany and Austria since 1970
1979 entsteht eine Werkgruppe von 5 identisch grossen, abstrakten Ölgemälden im Hochformat. Die Texturen der Oberflächen dieser sehr pastos gemalten Bilder wirken verletzlich und zart, aber auch unnahbar und hart. Sind es Bilder von vertrockneter Erde, Himmelsbilder, eine Wand- oder gar eine gezoomte Hautstruktur? Über die pastose, weisse Grundfläche wurde ein feiner Farbverlauf in Grün aufgetragen, wohl in einer Art "Spritztechnik". Darüber sind zwei Linien in Rot gemalt, gestisch, einfach, zeichenhaft und geheimnisvoll