• Artist / lot n°
  • Text search
  • Technique search
  • Stylistic period search
  • Online catalogue

    • Overview
    • Overview
    Emma Kunz  : Werk Nr. 041 ,
    Emma Kunz  : Werk Nr. 041 ,
    Emma Kunz : 109 Werk Nr. 041
    Emma Kunz : 109 Werk Nr. 041
    Emma Kunz : 109 Werk Nr. 041
    Emma Kunz : 109 Werk Nr. 041
    Emma Kunz : 109 Werk Nr. 041

    Emma Kunz

    Brittnau 1892 - 1963 Waldstatt

    109   

    Werk Nr. 041

    Estimate CHF 60'000
    Hammer price CHF 47'500
    Information without guarantee
    17.06.2022
    German version below

    Colour pencil, pencil and oil pastel

    77.5x75 cm

    On the reverse with the estate stamp, the registered no. 041 and the paraffin of Anton C. Meier

    Catalogue Raisonné

    The drawing is known to the "Emma Kunz Zentrum" in Würenlos and will be included in the artist's catalogue raisonné currently being compiled. We thank Karin Kägi and Bettina Kaufmann for their kind information

    Provenance

    Estate of the artist

    Otto Kunz

    Anton C. Meier, Würenlos, acquired directly at the exhibition in the Aargauer Kunsthaus by

    Collection Albert Heinrich Steiner, Zurich, through inheritance to

    Private collection Switzerland

    Literature

    Emma Kunz, Künstlerin, Forscherin, Naturheilpraktikerin, Würenlos 1998, ed. by the Emma Kunz Centre, pag. 154 reprod. (the illustration rotated by 90 degrees)

    Exhibition

    Aarau 1973/1974, Kunsthaus, Der Fall Emma Kunz, cat. no. 71

    Condition

    On graph paper, in good condition, with tear nail holes at the top and a water stain at the upper left. The drawing slightly faded, but still clearly legible

    Comments

    Emma Kunz, known throughout her life as a naturopathic doctor, has since gained an international reputation as an artist with an incomparable oeuvre of drawings that served as the basis for her "research" and energetic work: strictly geometric drawings, which she put on graph paper using a pendulum, are her trademark. Anton C. Meier founded the Emma Kunz Centre in 1986 in the Römerstein quarries in Würenlos, where Kunz discovered the healing rock AION A. The Emma Kunz Centre is one of the first patients of the Emma Kunz Centre. Meier was one of the first patients to be cured of the after-effects of his polio with AION A

    This is probably an earlier work, because the artist still worked in pencil and with a compass


     
     

    Werk Nr. 041


    Farbstift, Bleistift und Ölkreide

    77,5x75 cm

    Rückseitig mit dem Nachlassstempel, der eingetragenen Nr. 041 und der Paraffe von Anton C. Meier

    Werkverzeichnis

    Die Zeichnung ist dem "Emma Kunz Zentrum" in Würenlos bekannt und wird in das sich in Arbeit befindende Werkverzeichnis der Künstlerin aufgenommen. Wir danken Karin Kägi und Bettina Kaufmann für die freundliche Auskunft

    Provenienz

    Nachlass der Künstlerin

    Otto Kunz

    Anton C. Meier, Würenlos, an der Ausstellung im Aargauer Kunsthaus direkt erworben von

    Slg. Albert Heinrich Steiner, Zürich, durch Erbschaft an

    Privatsammlung Schweiz

    Literatur

    Emma Kunz, Künstlerin, Forscherin, Naturheilpraktikerin, Würenlos 1998, hrsg, vom Emma Kunz Zentrum, pag. 154 reprod. (die Abb. um 90 Grad gedreht)

    Ausstellung

    Aarau 1973/1974, Kunsthaus, Der Fall Emma Kunz, Kat. Nr. 71

    Zustand

    Auf Millimeterpapier, in gutem Erhaltungszustand, mit Reissnagellöchern oben und einem Wasserfleck oben links. Die Zeichnung leicht verblasst, aber dennoch klar lesbar

    Erläuterungen

    Emma Kunz, zeitlebens bekannt als Naturheilärztin, hat inzwischen einen internationalen Ruf als Künstlerin mit einem unvergleichlichen zeichnerischen Werk erlangt, das ihr als Grundlage für ihre "Forschung" und energetische Arbeit diente: streng geometrische Zeichnungen, die sie im Frühwerk mittels Pendel auf Millimeterpapier brachte, sind ihr Markenzeichen. Anton C. Meier gründete 1986 in den Römersteinbrüchen in Würenlos, wo Kunz das Heilgestein AION A entdeckte, das Emma Kunz Zentrum. Meier zählt zu den ersten Patienten, die mit AION A von den Nachwirkungen seiner Kinderlähmung geheilt wurden

    Es dürfte sich um eine frühere Arbeit handeln, weil die Künstlerin noch in Bleistift und mit dem Zirkel gearbeitet hat

    Emma Kunz  : Werk Nr. 041 ,
    Emma Kunz  : Werk Nr. 041 ,

    KORNFELD
    Excellence and Expertise since 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Switzerland • Tel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • By continuing your browsing on this site, you agree to the use of cookies to improve your user experience. Read our privacy statement.    Agree