Baumgarten bei Wien 1862 - 1918 Wien
1904/1905
Bleistiftzeichnung
55x34 cm, Blattgrösse
Die Arbeit wird von Marian Bisanz-Prakken (Albertina, Wien) in den Ergänzungsband zu dem von Alice Strobl verfassten Werkverzeichnis der Zeichnungen Gustav Klimts aufgenommen werden, wir danken ihr herzlich für die Auskunft
Angekauft von einem Zürcher Sammler in der Galerie Max Bollag, 1958/59
Privatsammlung, Zürich
Auf beigem Similijapan, vereinzelte Knickfalten in den Rändern, in tadelloser Gesamterhaltung
Bei der dargestellten Dame handelt es sich um die sogenannte "Engländerin". Klimt lernte sie 1904 in Wien kennen und fertigte mehrere Zeichnungen von ihr an (Strobl 1196-1208). Meistens sind in der Serie die Augen des Modells sehr akzentuiert dargestellt, oft gar mit Rotstift und weiss gehöht überarbeitet. Das vorliegende Blatt zeigt das Modell jedoch verträumt und in sich versunken mit geschlossenen Augen
Die Zeichnung gehört zur Gruppe von Klimts "autonomen Bildniszeichnungen". Dargestellt wurden - im Gegensatz zu den weiblichen Modellen der Porträtgemälde - meistens unbekannte Frauen in Brust- oder Halbbildnissen. In diesen "intimen" Zeichnungen ging es dem Künstler nicht um die dargestellte Person an sich, sondern vielmehr um eine subtile Erkundung von Stimmungswerten und Charaktereigenschaften. Eine wunderbare Zeichnung, in der eindrücklich der flüchtige Moment der Porträtsitzung festgehalten wurde