• Künstler/-innen / Los-Nr.
  • Textsuche
  • Suche nach Gebieten
  • Suche nach Epochen
  • Online-Katalog

    • Übersicht
    • Übersicht
    Henri Matisse  : Nature morte , Juni 1944
    Henri Matisse  : Nature morte , Juni 1944
    Henri Matisse : 121 Nature morte
    Henri Matisse : 121 Nature morte
    Henri Matisse : 121 Nature morte

    Henri Matisse

    Cateau 1869 - 1954 Nizza

    121   

    Nature morte

    Schätzpreis CHF 400'000
    Zuschlag CHF 340'000
    Angaben ohne Gewähr
    18.09.2020

    Juni 1944

    Kohlezeichnung auf gelblichem Velin, stellenweise stark gewischt

    48x37,5 cm, Blattgrösse

    Unten links vom Künstler in Kohle signiert und datiert "HMatisse / Juin 44"

    Werkverzeichnis

    Die Echtheit der Zeichnung wurde von Georges Matisse, Archives Matisse, bestätigt. Das Zertifikat wird dem Käufer auf Anfrage ausgestellt

    Provenienz

    Galerie Rosengart, Luzern, erworben direkt beim Künstler am 22. April 1952

    Slg. Germaine Liechti, Basel

    Galerie Beyeler, Basel, erworben aus der Slg. Liechti

    Privatsammlung Basel, erworben in der Ausstellung der Galerie Beyeler "Der stille Dialog, Das Stilleben im 20. Jahrhundert", Kat. Nr. 68, ganzseitig reprod.

    Ausstellungen

    Basel 1970, Galerie Beyeler, Collection Marie Cuttoli/Henri Laugier, Kat. Nr. 65, ganzseitig reprod. (nicht aus Sammlung Cuttoli/Laugier stammend)

    Basel, Galerie Beyeler, 1978-1979, Der stille Dialog, Das Stilleben im 20. Jahrhundert, Kat. Nr. 68, reprod.

    Düsseldorf 2005/2006, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Henri Matisse, Figur Farbe Raum, Kat. Nr. 181

    Riehen 2006, Fondation Beyeler, Henri Matisse, Figur Farbe Raum, Kat. Nr. 181

    Zustand

    Auf leicht gelblichem festen Velin, die Kohlezeichnung fixiert, den Rändern entlang alt auf Unterlagekarton aufgezogen. Rückseitig auf dem Karton mit den Etiketten der Ausstellungen. Gerahmt

    Erläuterungen

    Nach einem Luftangriff auf Cimiez in der Nähe von Nizza, wo Matisse im ehemaligen Hotel Régina lebte und arbeitete, zog er 1943 in die Villa "Le Rêve" nach Vence um. Wohl inspiriert von der üppigen Ausstattung der Villa, entstanden verschiedene "Interieurs". Hier dargestellt ist ein reich dekorierter Tisch mit einer eleganten Teekanne im orientalischen Stil. Der Tisch erscheint in anderen Arbeiten des Künstlers, etwa auch im "Grand Intérieur Rouge" von 1948, das sich heute im Musée National d'Art Moderne Centre Georges Pompidou in Paris befindet. Eine ähnliche Zeichnung aus dem selben Jahr zeigt mehr vom Raum und ist akademischer gehalten; in der hier angebotenen Arbeit fokussiert Matisse auf das Arrangement auf dem Tisch und eine freiere Umsetzung. Indem er die klassische "Perspektive" aufgibt, erreicht er eine besondere Überhöhung des Motivs, vergleichbar mit seinen Gemälden aus derselben Zeit. Wunderbar komponiert, einerseits mit festem Strich, dann wieder mit gewischten Partien, erreicht die Arbeit eine künstlerische Metaebene zwischen Zeichnung und Malerei. Mit dem grossen Format und der raffinierten Machart gehört diese "Nature Morte" zweifellos zu den wichtigsten Arbeiten auf Papier aus den 1940er Jahren

    Henri Matisse  : Nature morte , Juni 1944
    Henri Matisse  : Nature morte , Juni 1944

    KORNFELD
    Kennerschaft und Tradition seit 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / SchweizTel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit zu. Lesen der Datenschutzerklärung.    Akzeptieren