Speyer 1880 - 1966 Basel
1950
Öl auf Leinwand
61x74 cm
Unten rechts vom Künstler in Pinsel in Öl signiert "H. Purrmann"
Christian Lenz/Felix Billeter, Hans Purrmann, Die Gemälde, Bd. II, 1935-1966, München 2004,
Hans Purrmann-Archiv
Slg. Heidi Vollmoeller, Zürich (Nichte des Malers)
Auktion Lempertz, Köln, 1984,
Privatsammlung, Hannover
Zürich 1982-1983, Kunsthaus, Hans Purrmann, Matisse’ deutscher Freund, Gemälde aus einer Privatsammlung (Etikett)
Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Zum 100 jährigen Geb.-Jahr von Hans Purrmann (Etikett)
Auf dem originalen Chassis, in der alten Nagelung. Tadellos in der Erhaltung
Die Casa Camuzzi ist ein schlossähnlicher Palazzo in Montagnola, in dem Hermann Hesse von 1919 bis 1931 wohnte, bevor er in die Casa Rossa zog. In der zum Komplex der Casa Camuzzi gehörenden Torre Camuzzi befindet sich heute das Hermann-Hesse-Museum. 1944 zog Hans Purrmann von Florenz kommend nach Montagnola und lebte ab 1948 ebenfalls für einige Jahre in der Casa Camuzzi und pflegte eine freundschaftliche Beziehung zum berühmten Dichter. So schrieb Hesse 1953 das Gedicht "Alter Maler in der Werkstatt", das er Hans Purrmann in Freundschaft widmete