Gradischsk 1885 - 1979 Paris
Ausrufzeit 12.09.2024,
circa 10.20 Uhr (CET)
(+/- 30 Min.)
1948
Gouache
24,5x21 cm
Unten links von der Künstlerin in Bleistift signiert, datiert und bezeichnet "Sonia Delaunay 48 - 218"
Galerie Georges Moos, Genf
Privatsammlung Schweiz
Minim gebräunt und mit einem alten Farbverlust unten rechts und einem Reissnagellöchlein. Rückseitig mit vereinzelten Farbspuren und Resten einer alten umlaufenden Montierung. In guter Gesamterhaltung.
Während des Ersten Weltkriegs suchte Sonia Delaunay-Terk nach Einkommensmöglichkeiten und fand sie im Bereich der angewandten Künste. Sie betätigte sich fortan neben ihrer freien Kunst auch als Kostümbildnerin und schuf Stoff- und Modeentwürfe. Nach dem Tod ihres Ehemannes Robert Delaunay entstanden ab 1941 zahleiche abstrakte Kompositionen, die auch für Textilien verwendet werden konnten. Sonia Delaunay-Terk gilt als Miterfinderin des "Orphismus", bei dem es um die Wirkung von farblichen Simultankontrasten geht, die oft in Kreisgebilden umgesetzt wurden. Das hier angebotene Blatt ist eine sehr harmonische Komposition aus den 1940er-Jahren.
Schweiz | CHF | 115 |
Europa | CHF | 185 |
Übersee | CHF | 235 |