• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Alexej von Jawlensky  : Frauenportrait , Um 1916
    Alexej von Jawlensky  : Frauenportrait , Um 1916
    Alexej von Jawlensky : 73 Frauenportrait

    Alexej von Jawlensky

    Kuslowo 1864 - 1941 Wiesbaden

    73   

    Frauenportrait

    Estimation CHF 900'000 *
    Adjugé CHF 700'000
    Information sans garantie
    15.06.2018

    Um 1916

    Öl auf Leinwandpapier, auf Karton aufgelegt

    35,8:27 cm

    Unten links in der Darstellung vom Künstler in Pinsel in Öl monogrammiert "A.I."

    Werkverzeichnis

    Maria Jawlensky, Lucia Pieroni-Jawlensky und Angelika Jawlensky, Alexej von Jawlensky, Catalogue Raisonné of the Oil Paintings, Volume II, 1914-1933, Nr. 743

    Provenienz

    Alexander Sacharoff

    Clotilde Sacharoff, Rom

    Sotheby's, London, Auktion 10.12.1969, Kat. Nr. 83

    Christie's, New York, Auktion 2.7.1974, Kat. Nr. 104, dort angekauft von

    Frank Perls, Beverly Hills, 1974 durch Erbschaft an

    Privatsammlung, Los Angeles

    Ausstellung

    Florenz 1964, Palazzo Strozzi, L'espressionismo, Kat. Nr. 93, dort mit dem Hinweis "Collezione Sig.ra Clotilde Sakharoff, Roma" und "Regalato dall'artista" (Geschenk des Künstlers)

    Zustand

    In tadelloser Gesamterhaltung, minime Craquelüren

    Erläuterungen

    Als Deutschland 1914 seine Ausländer des Landes verwies, emigrierte Jawlensky in die Schweiz. Er wohnte und arbeitete unter bescheidenen Verhältnissen in Saint-Prex am Genfersee, wo auch das vorliegende Werk entstanden sein muss. In einem kleinen Zimmer malte er, am Fenster sitzend, erste Seelandschaften, entwickelte in der Folge daraus seine bahnbrechend neue Bildsprache, die den Fokus mehr auf die nicht sichtbaren Welten des Geistigen und der Seele richtete. Die ständigen Variationen und Mutationen seiner Themen zeigten sich eindrücklich auch in den zwischen 1915-1918 entstehenden "Köpfen". Das vorliegende Bild schenkte Jawlensky dem bekannten Tänzer, Choreographen, Maler und Pädagogen Alexander Sacharoff, der bereits früh ein Stillleben Jawlenskys erworben hatte und mit ihm eng verbunden war. Sacharoffs Frau und künstlerische Partnerin, Clotilde von Derp, übernahm das Werk nach seinem Tode. Es ist mit Bestimmtheit eines der am harmonischsten komponierten und ausgearbeiteten Werke aus der Reihe, ein sehr liebliches und anmutiges Porträt einer jungen, eleganten Frau

    Alexej von Jawlensky  : Frauenportrait , Um 1916
    Alexej von Jawlensky  : Frauenportrait , Um 1916


    Pour les lots désignés par un astérisque (*), le prix d'adjudication est lui aussi soumis à la TVA.

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter