• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Albrecht Dürer  : Adam und Eva , 1504
    Albrecht Dürer  : Adam und Eva , 1504
    Albrecht Dürer : 40 Adam und Eva
    Albrecht Dürer : 40 Adam und Eva
    Albrecht Dürer : 40 Adam und Eva
    Albrecht Dürer : 40 Adam und Eva

    Albrecht Dürer

    1471 Nürnberg 1528

    40   

    Adam und Eva

    Estimation CHF 400'000
    Adjugé CHF 800'000
    Information sans garantie
    17.09.2021
    Version allemande ci-dessous
    Frais de livraison

    1504

    Engraving

    25x19,3 cm, border line - 25,4x19,5 cm, sheet size

    Catalogues Raisonné

    Schoch/Mende/Scherbaum 39, completed plate, II. state (of III/d), before the gap in the bark

    Meder 1, vollendete Platte, II. Zustand (of III/d), before the gap in the bark

    Provenance

    Coll. Karl Eduard von Liphart, 1808-1891, Dorpat/Bonn/Florence. In the auction catalog of his collection at C.G. Boerner in Leipzig of December 5, 1876 and following days under cat. No. 408, there with "Specimens of the beauty of the present are of the greatest rarity". In this catalog description, attention is drawn for the first time to the condition before the gap in the barkt, with a small drawing in the text. Sold in 1876 for 2'000 Goldmark

    André Candillier, Paris

    Private collection Switzerland, acquired 2005

    Condition

    Splendid impression of the extremely rare II. state before the gap in the bark under the left arm of Adam, in brilliant black and white contrast, with completely visible border line and narrow paper margin around it. On light beige laid paper with the full watermark "Ochsenkopf mit Dreieck und Blume", Meder Wz. 63, as desired for the earliest prints of this sheet. Perfect condition, with minimal hanging fold. In this splendid print quality before the bark gap of extreme rarity. The light skin of Eve very effectively contrasting with the darker skin of Adam

    Of the I. state with the reversed engraved "5" in the year "1504" there is only the unique copy in Schweinfurt. In trade, the II state is the earliest available"

    Commentaires

    The first of the large main sheets of engraved work, created in 1504, and thus almost 10 years earlier than "Ritter, Tod und Teufel" of 1513 and "Hieronymus im Gehäuse" and "Melancholie", both of 1514


     
     

    Adam und Eva


    1504

    Kupferstich

    25x19,3 cm, Einfassungslinie - 25,4x19,5 cm, Blattgrösse

    Werkverzeichnisse

    Schoch/Mende/Scherbaum 39, vollendete Platte, II. Zustand (v. III/d), vor dem Rindenspalt

    Meder 1, vollendete Platte, II. Zustand (v. III/d), vor dem Rindenspalt

    Provenienz

    Slg. Karl Eduard von Liphart, 1808-1891, Dorpat/Bonn/Florenz. Im Auktionskatalog seiner Sammlung bei C.G. Boerner in Leipzig vom 5. Dezember 1876 und folgende Tage unter der Kat. Nr. 408 verzeichnet, dort mit "Exemplare von der Schönheit des vorliegenden sind von grösster Seltenheit". In dieser Katalogbeschreibung wird erstmals auf den Zustand vor dem Rindenspalt aufmerksam gemacht, mit einer kleinen Zeichnung. Zuschlag 1876 für 2'000 Goldmark

    André Candillier, Paris

    Privatsammlung Schweiz, erworben 2005

    Zustand

    Prachtvoller Druck des höchst seltenen II. Zustandes vor dem Rindenspalt unter dem linken Arm des Adam, in brillantem Schwarz-Weiss Kontrast, mit komplett sichtbarer Einfassungslinie und schmalem Papierrändchen darum herum. Auf leicht beigem Bütten mit dem vollen Wasserzeichen "Ochsenkopf mit Dreieck und Blume", Meder Wz. 63, wie für die frühesten Drucke dieses Blattes gewünscht. Einwandfrei in der Erhaltung, mit minimaler Hängefalte. In dieser prachtvollen Druckqualität vor dem Rindenspalt von extremer Seltenheit. Die helle Haut der Eva sehr wirkungsvoll kontrastierend zur dunkleren Haut Adams

    Vom I. Zustand mit der verkehrt gestochenen "5" in der Jahreszahl "1504" gibt es lediglich das Unikat in Schweinfurt. Im Handel ist der II. Zustand der früheste erreichbare

    Erläuterungen

    Das erste der grossen Hauptblätter des gestochenen Werkes, 1504 geschaffen, und damit nahezu 10 Jahre früher als "Ritter, Tod und Teufel" von 1513 und "Hieronymus im Gehäuse" und "Melancholie", beide von 1514


     
     
     
    Frais estimés de livraison
    Suisse CHF115
    Europe CHF185
    Outre-mer CHF235
    Albrecht Dürer  : Adam und Eva , 1504
    Albrecht Dürer  : Adam und Eva , 1504

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter