• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Ferdinand Hodler  : Thunersee mit Stockhornkette , Circa 1912
    Ferdinand Hodler  : Thunersee mit Stockhornkette , Circa 1912
    Ferdinand Hodler : 159 Thunersee mit Stockhornkette
    Ferdinand Hodler : 159 Thunersee mit Stockhornkette
    Ferdinand Hodler : 159 Thunersee mit Stockhornkette
    Ferdinand Hodler : 159 Thunersee mit Stockhornkette
    Ferdinand Hodler : 159 Thunersee mit Stockhornkette
    Ferdinand Hodler : 159 Thunersee mit Stockhornkette

    Ferdinand Hodler

    Bern 1853 - 1918 Genf

    159   

    Thunersee mit Stockhornkette

    Adjugé CHF 1'850'000
    Information sans garantie

    Mise en vente le 13/09/2024,
    vers 16:00 h (CET)
    (+/- 30 min)

    Version allemande ci-dessous
    Frais de livraison

    Circa 1912

    Oil on canvas

    66x86 cm

    Signed "F. Hodler" by the artist lower right

    Catalogue Raisonné

    Oskar Bätschmann/Paul Müller, Ferdinand Hodler, Catalogue raisonné der Gemälde, vol. 1, Die Landschaften, partial vol. 2, Zurich 2008, no. 475

    Provenance

    Auction G. & L. Bollag, Zurich, 21 November 1930, lot 74

    acquired there from

    Private collection Switzerland

    Littérature

    Carl Albert Loosli, General Catalogue Supplement, Bern 1924-1959, no. 2471 (titled and dated "Thunersee mit Stockhornkette, 1911")

    Werner Y. Müller, Landscape catalogue, in: Werner Y. Müller, Die Kunst Ferdinand Hodlers, Zurich 1941, no. 461 (titled and dated "Die Stockhornkette mit wolkigem Himmel, 1912")

    Condition

    On the original chassis, in the old nailing. In impeccable condition

    Commentaires

    Lake Thun with the Stockhorn mountain range was one of Hodler's favourite subjects. In the entire landscape series of the Stockhorn chain, the present work is remarkable for the dense wall of clouds that frames the motif. Its corporeal appearance and the broad contours of the segmental arch imitate the course and plasticity of the mountain range. This correspondence is an expression of the parallelistic order that Ferdinand Hodler depicted in numerous paintings (cf. "Das Jungfraumassiv von Mürren aus", 1914, Bätschmann/Müller 511). The solid and the ephemeral, as opposing elements, thus refer to each other through repetition (from: Catalogue raisonné, p. 387/407). The contrast between the calm surface of the lake in the foreground and the dynamic background is also fascinating.


     
     

    Thunersee mit Stockhornkette


    Um 1912

    Öl auf Leinwand

    66x86 cm

    Unten rechts vom Künstler signiert "F. Hodler"

    Werkverzeichnis

    Oskar Bätschmann/Paul Müller, Ferdinand Hodler, Catalogue raisonné der Gemälde, Band 1, Die Landschaften, Teilband 2, Zürich 2008, Nr. 475

    Provenienz

    Auktion G. & L. Bollag, Zürich, 21. November 1930, Los 74

    dort erworben von

    Privatsammlung Schweiz

    Literatur

    Carl Albert Loosli, Generalkatalog Nachtrag, Bern 1924-1959, Nr. 2471 (dort betitelt und datiert "Thunersee mit Stockhornkette, 1911")

    Werner Y. Müller, Landschaftskatalog, in: Werner Y. Müller, Die Kunst Ferdinand Hodlers, Zürich 1941, Nr. 461 (dort betitelt und datiert "Die Stockhornkette mit wolkigem Himmel, 1912")

    Zustand

    Auf dem originalen Chassis, in der alten Nagelung. In tadelloser Erhaltung

    Erläuterungen

    Der Thunersee mit Stockhornkette gehörte zu Hodlers bevorzugten Sujets. In der gesamten Landschaftsserie der Stockhornketten fällt im vorliegenden Werk die dichte, das Motiv hinterfangende Wolkenwand auf. Ihre körperhafte Erscheinung und die breit angelegte Konturierung des Segmentbogens imitieren den Verlauf und die Plastizität des Gebirgszuges. Diese Entsprechung ist Ausdruck der parallelistischen Ordnung, die Ferdinand Hodler in zahlreichen Gemälden darlegte (vgl. "Das Jungfraumassiv von Mürren aus", 1914, Bätschmann/Müller 511). Festes und Flüchtiges sind somit als gegensätzliche Elemente durch Wiederholung aufeinander bezogen (aus: Catalogue raisonné, S. 387/407). Spannend ist auch der Kontrast zwischen der ruhigen Seeoberfläche im Vordergrund und dem dynamischen Hintergrund.


     
     
     
    Frais estimés de livraison
    Suisse CHFOffre individuelle
    Europe CHFOffre individuelle
    Outre-mer CHFOffre individuelle

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter