• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    August Macke  : Stillleben mit grauem Krug und Orangen , 1910
    August Macke  : Stillleben mit grauem Krug und Orangen , 1910
    August Macke : 191 Stillleben mit grauem Krug und Orangen
    August Macke : 191 Stillleben mit grauem Krug und Orangen
    August Macke : 191 Stillleben mit grauem Krug und Orangen

    August Macke

    Meschede 1887 - 1914 Perthes-les-Hurlus

    191   

    Stillleben mit grauem Krug und Orangen

    Estimation CHF 300'000

    Demande d‘après-vente

    Mise en vente le 13/09/2024,
    vers 17:10 h (CET)
    (+/- 30 min)

    Version allemande ci-dessous
    Frais de livraison

    1910

    Oil on canvas

    53.5x60.3 cm

    Signed "AMacke" in pencil by the artist lower right, dated "1910" next to it, signed and dated "AMacke / 1910" again in pen and ink in the centre right

    Catalogue Raisonné

    Ursula Heidenreich, August Macke Gemälde, Werkverzeichnis, Ostfildern 2008, no. 186

    Provenance

    Collection Manfred Grisebach (1881-1951), Jena, 1912

    Collection Eberhard Grisebach (1880-1945), Jena

    Collection Lotte Grisebach-Spengler (1890-1975), Zurich, by inheritance to a private collection in Zurich

    Private collection, Zurich

    Auction Galerie Kornfeld, Bern, 15 June 2018, lot 114, acquired there by

    Private collection Switzerland

    Littérature

    Gustav Vriesen, August Macke, Verzeichnis der Gemälde, Stuttgart 1953, no. 223

    Expositions

    Bonn 1912, Kunstsalon Friedrich Cohen, August Macke

    Jena 1912, Kunstverein, Cuno Amiet, August Macke, Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik

    Dresden 1913, Ernst Arnold Gallery, August Macke

    Bern 1948, Kunsthalle, Lehmbruck, Macke, Marc, cat. no. 86

    Zurich 1954, Kunsthaus, August Macke, cat. no. 7

    Munich 1962, Städtische Galerie im Lenbachhaus, August Macke, cat. no. 71

    Condition

    Perfect condition and fresh in colour

    Commentaires

    Macke's account book reveals the sale of the painting to Manfred Grisebach on the occasion of the 1912 exhibition in Jena. He was the brother of the then director of the Kunstverein and later owner, Eberhard Grisebach.

    The painting is probably one of the most beautiful works from 1910, created in Tegernsee. It can be categorised in a group of still-lifes that often combine fruit and vessels, sometimes also flowers. The depicted bembel (small bell) with the striking salt glaze can be found in at least one other still-life by Macke from this period.


     
     

    Stillleben mit grauem Krug und Orangen


    1910

    Öl auf Leinwand

    53,5x60,3 cm

    Unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "AMacke", daneben "1910" datiert, in der Mitte rechts in Feder in Tusche erneut signiert und datiert "AMacke / 1910"

    Werkverzeichnis

    Ursula Heidenreich, August Macke Gemälde, Werkverzeichnis, Ostfildern 2008, Nr. 186

    Provenienz

    Slg. Manfred Grisebach (1881-1951), Jena, 1912

    Slg. Eberhard Grisebach (1880-1945), Jena

    Slg. Lotte Grisebach-Spengler (1890-1975), Zürich, durch Erbschaft an

    Privatsammlung Zürich

    Auktion Galerie Kornfeld, Bern, 15. Juni 2018, Los 114, dort erworben von

    Privatsammlung Schweiz

    Literatur

    Gustav Vriesen, August Macke, Verzeichnis der Gemälde, Stuttgart 1953, Nr. 223

    Ausstellungen

    Bonn 1912, Kunstsalon Friedrich Cohen, August Macke

    Jena 1912, Kunstverein, Cuno Amiet, August Macke, Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphik

    Dresden 1913, Galerie Ernst Arnold, August Macke

    Bern 1948, Kunsthalle, Lehmbruck, Macke, Marc, Kat. Nr. 86

    Zürich 1954, Kunsthaus, August Macke, Kat. Nr. 7

    München 1962, Städtische Galerie im Lenbachhaus, August Macke, Kat. Nr. 71

    Zustand

    Tadellos und farbfrisch in der Erhaltung

    Erläuterungen

    Das Kassa-Buch Mackes verrät den Verkauf des Gemäldes anlässlich der Ausstellung 1912 in Jena an Manfred Grisebach. Dieser war der Bruder des damaligen Leiters des Kunstvereins und späteren Eigentümers, Eberhard Grisebach.

    Das Bild ist wohl eines der schönsten Werke aus dem Jahr 1910, entstanden in Tegernsee. Es lässt sich in eine Gruppe von Stillleben einreihen, die oftmals Früchte und Gefässe, teilweise auch Blumen kombinieren. Der dargestellte Bembel mit der auffälligen Salzglasur lässt sich auf mindestens einem weiteren Stillleben Mackes aus dieser Zeit nachweisen.


     
     
     
    Frais estimés de livraison
    Suisse CHF145
    Europe CHF255
    Outre-mer CHF330

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter