• Artiste / n° lot
  • Recherche de texte
  • Recherche de technique
  • Recherche par période stylistique
  • Catalogue en ligne

    • Vue d'ensemble
    • Vue d'ensemble
    Adolf Wölfli  : Erklärung hiesiges Bild: Durch allerlei  ..., 1926
    Adolf Wölfli  : Erklärung hiesiges Bild: Durch allerlei  ..., 1926
    Adolf Wölfli : 224 Erklärung hiesiges Bild: Durch allerlei Zierathen verdeckt, zeigt einen ganz kleinen Theil, der respektablen Felsen-Wand-Festung Namuhr an der Südseite des belgischen Z.
    Adolf Wölfli : 224 Erklärung hiesiges Bild: Durch allerlei Zierathen verdeckt, zeigt einen ganz kleinen Theil, der respektablen Felsen-Wand-Festung Namuhr an der Südseite des belgischen Z.
    Adolf Wölfli : 224 Erklärung hiesiges Bild: Durch allerlei Zierathen verdeckt, zeigt einen ganz kleinen Theil, der respektablen Felsen-Wand-Festung Namuhr an der Südseite des belgischen Z.

    Adolf Wölfli

    1864 Bern 1930

    224   

    Erklärung hiesiges Bild: Durch allerlei Zierathen verdeckt, zeigt einen ganz kleinen Theil, der respektablen Felsen-Wand-Festung Namuhr an der Südseite des belgischen Z.

    Estimation CHF 70'000 *

    Demande d‘après-vente

    Mise en vente le 13/09/2024,
    vers 17:50 h (CET)
    (+/- 30 min)

    Version allemande ci-dessous
    Frais de livraison

    1926

    Colour chalks and pencil on wove paper

    50.7x67.6 cm

    Signed and dated "Gezeichnet Skt. Adolf II." by the artist in pencil in the last line of the explanatory text on the reverse. New building Waldau near Bern, Switzerland, Europe, Planeet, Earth. 1926"

    Provenance

    Private collection, Ticino

    Auction Kornfeld Gallery, Bern, 15 June 2007, lot 148

    The Eberhard W. Kornfeld Collection, with the collector's stamp on the reverse, Lugt 913b

    Condition

    Left neatly restored tear of 5 cm length. In overall good condition and fresh in colour

    Commentaires

    From 1916, Adolf Wölfli created several series of drawings that he gave away or sold to doctors, employees and visitors to the Waldau psychiatric hospital near Bern as well as to the first collectors. Between 1924 and 1928, he worked on the "Allbumm booklets" with dances and marches in which he sings the praises of his coming world with great pathos.

    The sheet on offer is a large-format work with rich pictorial material and two lines of independent musical notation integrated into the pictorial arrangement. The depiction is based on the fortress of Namur in Belgium, which was fought over in the First World War. On the reverse there is a 22-line, detailed text in the artist's characteristic script with the explanatory title of the work. The last lines of the text, before the signature, read: "Wehr das gantze Königreich Belgien, nach allen erdendklichen Richtungen hihn bereist und durchforscht hat, wie ich sälbst, der muss unwillkührlich ausruffen, Belgien ist doch schön." Wölfli presented his difficult life in a glorious light with invented travel stories. Time and again, there are references to geography and history, which he mixes with his own fictional biography.


     
     

    Erklärung hiesiges Bild: Durch allerlei Zierathen verdeckt, zeigt einen ganz kleinen Theil, der respektablen Felsen-Wand-Festung Namuhr an der Südseite des belgischen Z.


    1926

    Farbkreiden und Bleistift auf Velin

    50,7x67,6 cm

    Rückseitig im Rahmen des erklärenden Textes vom Künstler in Bleistift in der letzten Zeile signiert und datiert "Gezeichnet Skt. Adolf II. Neubau Waldau bei Bern, Schweiz, Europa, Planeet, Erde. 1926"

    Provenienz

    Privatsammlung, Tessin

    Auktion Galerie Kornfeld, Bern, 15. Juni 2007, Los 148

    Slg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913b

    Zustand

    Links sauber hinterlegter Einriss von 5 cm Länge. Farbfrisch und sauber in der Erhaltung.

    Erläuterungen

    Ab 1916 entstehen Serien von Zeichnungen, die Adolf Wölfli an Ärzte, Angestellte und Besucher der psychiatrischen Heilanstalt Waldau bei Bern sowie erste Sammler verschenkt oder verkauft. Zwischen 1924 bis 1928 arbeitet er an den "Allbumm-Heften" mit Tänzen und Märschen, in denen er seine kommende Welt in grossem Pathos besingt.

    Das angebotene Blatt ist eine grossformatige Arbeit mit reichem Bildmaterial und zwei in die Bildanlage integrierten Zeilen einer eigenständigen, musikalischen Notation. Der Darstellung liegt die im Ersten Weltkrieg umkämpfte Festung Namur in Belgien zu Grunde. Rückseitig findet sich ein 22-zeiliger, ausführlicher Text in der charakteristischen Schrift des Künstlers mit dem erklärenden Titel des Werks. Die letzten Zeilen des Textes lauten vor der Signatur: "Wehr das gantze Königreich Belgien, nach allen erdendklichen Richtungen hihn bereist und durchforscht hat, wie ich sälbst, der muss unwillkührlich ausruffen, Belgien ist doch schön." Mit erfundenen Reiseerzählungen stellte Wölfli sein schwieriges Leben in ein glorreiches Licht. Immer wieder finden sich dabei Bezüge zu Geographie und Geschichte, die er mit seiner eigenen, fiktiven Biographie vermischt.


     
     
     
    Frais estimés de livraison
    Suisse CHF145
    Europe CHF255
    Outre-mer CHF330


    Pour les lots désignés par un astérisque (*), le prix d'adjudication est lui aussi soumis à la TVA.

    KORNFELD
    Tradition et Expertise depuis 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Suisse • Tél +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur. Lire notre déclaration relative à la protection des données.    Accepter