Paris 1839 - 1899 Moret-sur-Loing
March 1890
Oil on canvas
59x81 cm
Signed and dated by the artist in oil paint at lower left "Sisley 90"
François Daulte, Alfred Sisley, Catalogue raisonné de l'Œuvre peint, Lausanne 1959, no. 731
Jeanne Dietsh-Sisley, Paris, from there to
Auction Vente Dietsh-Sisley, Hôtel Drouot, Paris, 18 May 1909, lot 1, bought there by
L. and P. Rosenberg Fils, sold in October 1909 to
Wolff Eberrod, Düsseldorf, purchase invoice from 1909 is available.
Private collection Wuppertal-Barmen, ca. 1930, through inheritance to
Private collection Munich, from there to
Auction Kornfeld Gallery, Bern, 14 June 2013, lot 151, acquired there for
International private collection
Paris 1890, Champs de Mars, 15 to 30 May, Société nationale des Beaux-Arts, cat. no. 824
Paris 1897, Galerie Georges Petit, Alfred Sisley, cat. no. 37
Paris 1904, Galerie Paul Rosenberg, Exposition d'une cinquentaine d'œuvres de Sisley, cat. no. 43
Paris 1907, Galerie Bernheim Jeune, L'Atelier de Sisley, cat. no. 5
Wuppertal 2011/2012, von der Heydt Museum, Alfred Sisley, pag. 205 reprod.
Clean condition and fresh in colour, the canvas old mounted, presumably on the old stretcher
Alfred Sisley lived from 1882 until his death in January 1899 in the area around Moret-sur-Loing, about 50 km south of Paris near Fontainebleau, shortly before the Loing River flows into the Seine. During this period he created numerous oil paintings of countryside and villages along the Loing. In the Wuppertal exhibition catalogue the title "The Loing and the Slopes of St. Nicaise in the March Sun" appears. From almost the same location, a very similar painting was made in February 1890 (CR no. 730), which is now in the National Gallery Melbourne. The trees are not yet budding, the landscape is delightfully illuminated by the first, stronger early spring sun. The picture shows the quiet river, the sky reflected in the water. A house with a barn stands lonely on the bank, all of nature is waiting in delicate, fine colours, painted in impressionist style, waiting for the vegetation to emerge. One can already feel the power of the germinating plants; it is a brief moment of tranquillity in nature that Sisley captures here before spring will bathe the landscape in lush green and bright colours
März 1890
Öl auf Leinwand
59x81 cm
Unten links vom Künstler in Ölfarbe signiert und datiert "Sisley 90"
François Daulte, Alfred Sisley, Catalogue raisonné de l'Œuvre peint, Lausanne 1959,
Jeanne Dietsh-Sisley, Paris, von dort an
Auktion Vente Dietsh-Sisley, Hôtel Drouot, Paris, 18. Mai 1909, Los 1, dort angekauft durch
L. und P. Rosenberg Fils, im Oktober 1909 verkauft an
Wolff Eberrod, Düsseldorf, Ankaufsrechnung von 1909 liegt vor
Privatsammlung Wuppertal-Barmen, ca. 1930, durch Erbschaft an
Privatsammlung München, von dort an
Auktion Galerie Kornfeld, Bern, 14. Juni 2013, Los 151, dort erworben für
Internationale Privatsammlung
Paris 1890, Champs de Mars, 15. bis 30. Mai, Société nationale des Beaux-Arts,
Paris 1897, Galerie Georges Petit, Alfred Sisley,
Paris 1904, Galerie Paul Rosenberg, Exposition d'une cinquentaine d'œuvres de Sisley,
Paris 1907, Galerie Bernheim Jeune, L'Atelier de Sisley,
Wuppertal 2011/2012, von der Heydt-Museum, Alfred Sisley, pag. 205 reprod.
Sauber und farbfrisch in der Erhaltung, die Leinwand alt doubliert, vermutlich auf dem alten Chassis
Alfred Sisley lebt von 1882 bis zu seinem Tode im Januar 1899 in der Gegend um Moret-sur-Loing, ca. 50 km südlich von Paris bei Fontainebleau, kurz bevor der Fluss Loing in die Seine mündet. In dieser Zeitspanne entstehen zahlreiche Ölbilder nach Land- und Ortschaften entlang des Loing. Im Ausstellungskatalog Wuppertal figuriert der Titel "Der Loing und die Hänge von St. Nicaise in der Märzsonne". Vom nahezu gleichen Standort aus entstand im Februar 1890 ein sehr ähnliches Gemälde (WK Nr. 730), das sich heute in der National Gallery Melbourne befindet. Noch schlagen die Bäume nicht aus, die Landschaft wird mit der ersten, kräftiger werdenden Vorfrühlingssonne reizvoll beleuchtet. Das Bild zeigt den stillen Fluss, der Himmel spiegelt sich im Wasser. Einsam steht ein Haus mit Scheune am Ufer, die ganze Natur harrt in zarten, feinen Farben, in impressionistischer Manier gemalt und wartet auf das Aufkommen der Vegetation. Man spürt bereits die Kraft der keimenden Pflanzen, es ist ein kurzer Moment der Ruhe in der Natur, die Sisley da einfängt, bevor der Frühling die Landschaft in sattes Grün und leuchtende Farben tauchen wird