• Artist / lot n°
  • Text search
  • Technique search
  • Stylistic period search
  • Online catalogue

    • Overview
    • Overview

    Note: The image cannot be displayed for legal reasons. For more information, see the PDF of the catalogue: Link to PDF

    Elena Luksch-Makowsky

    Sankt Petersburg 1878 - 1967 Hamburg

    390   

    Porträt Dimitri (Dima) Luksch mit russischem Spielzeug

    Estimate CHF 6'000
    Hammer price CHF 13'000
    Information without guarantee
    17.09.2020
    German version below

    1918

    Oil on canvas, mounted on panel

    100,3x58,3 cm

    Signed and dated "ELENA LUKSCH-MAKOWSKY / 1918" by the artist at the top left. Verso the stretcher with date, signature and address, suggesting a later inscription [the artist lived at Georg-Thielengasse from 1932, Hamburg

    Provenance

    From the estate of the artist, through inheritance from family property to private collection Switzerland

    Literature

    Athina Chadzis, Die Malerin und Bildhauerin Elena Luksch-Makowsky (1878-1967). Biographie und Werkbeschreibung, Dissertation Universität Hamburg 2000, p. 240-242 and ill. 76

    Condition

    In the old nailing, in nice condition, with two fine scratches on the right arm of the child

    Comments

    Shown is the youngest son of Elena Luksch-Makowski and Richard Luksch, who was born in Hamburg on 3 July 1912 and is 6 years old in the picture. Sitting on an armchair with an introverted gaze, he is holding Russian toy figures in his hands, in the background a painting by the artist, "Russian Dolls", as Chadzis was able to prove with a reproduction


     
     

    Porträt Dimitri (Dima) Luksch mit russischem Spielzeug


    1918

    Öl auf Leinwand, auf feste Platte aufgezogen

    100,3x58,3 cm

    Oben links von der Künstlerin signiert und datiert "ELENA LUKSCH-MAKOWSKY / 1918". Rückseitig auf dem Keilrahmen mit Datum, Signatur und Adressangabe, die auf eine spätere Bezeichnung schliessen lässt [die Künstlerin wohnte ab 1932 an der Georg-Thielengasse], Hamburg

    Provenienz

    Aus dem Nachlass der Künstlerin, durch Erbschaft aus Familienbesitz an Privatsammlung Schweiz

    Literatur

    Athina Chadzis, Die Malerin und Bildhauerin Elena Luksch-Makowsky (1878-1967). Biographie und Werkbeschreibung, Dissertation Universität Hamburg 2000, pag. 240-242 und Abb. 76

    Zustand

    In der alten Nagelung, in schöner Erhaltung, mit zwei feinen Kratzern auf dem rechten Arm des Kindes

    Erläuterungen

    Dargestellt ist der jüngste Sohn von Elena Luksch-Makowski und Richard Luksch, der am 3. Juli 1912 in Hamburg zur Welt kam und auf dem Bild 6-jährig ist. Mit introvertiertem Blick auf einem Fauteuil sitzend, hält er russische Spielzeugfiguren in der Hand, im Hintergrund ein Gemälde der Künstlerin, "Russische Puppen", wie Chadzis anhand einer Reproduktion nachweisen konnte

    Note: The image cannot be displayed for legal reasons. For more information, see the PDF of the catalogue: Link to PDF


    KORNFELD
    Excellence and Expertise since 1864
    GALERIE KORNFELD AUKTIONEN AG • Laupenstrasse 41, Postfach, 3008 Bern / Switzerland • Tel +41 31 381 4673 • galerie@kornfeld.ch
  • By continuing your browsing on this site, you agree to the use of cookies to improve your user experience. Read our privacy statement.    Agree